Über 25 Jahre Erfahrung 0% Finanzierung Gartenhaus-Versand nur 79 € in DE Montage vor Ort möglich

Holzhäuser verschiedener Größen für Grundstück und Garten

Wenn Sie ein Gartenhaus aus Holz kaufen möchten, können wir Ihnen eine ganze Auswahl an schicken Modellen für jede Platzsituation anbieten. Der Naturwerkstoff Holz fügt sich wunderbar in ein natürliches Grundstück oder ein Gartenareal ein und bietet Platz für ganz verschiedene Verwendungszwecke. Die unterschiedlichen Ausführungen sind wie Schuppen, kleine Bungalows oder ganz klassische Häuschen gearbeitet und weisen neben einem Flach- oder Spitzdach Fenster und Türen auf. Sie ergänzen zudem unsere Auswahl an Gartenpavillons und sind z. T. als Unterstand für ein Motorrad oder Gartengeräte usw. gearbeitet. Letztere verfügen nicht zwingend über eine Tür und sind offen gearbeitet. Sie eignen sich als Unterstand bei Regen z. B. für Tische oder die Grillstelle oder für eine Sitzecke mit Tisch und Stühlen.

Die geschlossenen Holzhäuser sind gemütlich und ebenfalls für kleine Zusammenkünfte für Familie und Freunde ideal. Sie bieten ausreichend Platz für einen Tisch und verschiedene Sitzgelegenheiten wie Bänke oder Stühle bzw. Sessel. Ob als Eventort für den Kindergeburtstag oder das sonntägliche Ritual bei Kaffee und Kuchen, unsere Holzhäuser aus dem Onlineshop sind eine echte Investition in Lebensqualität und Erholung. Weiterlesen

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 43

Topseller

TIPP!
Jetzt -25%!
Gartenhaus Sarah mit Pultdach

Pultdach-Gartenhaus Sarah

ab 1.421,25 € * 1.895,00 € *
Gartenhaus Strassburg

2-Raum-Gartenhaus Strassburg 1

2.199,00 € * 2.499,00 € *
TIPP!
Jetzt -10%!
Gartenhaus Sina

Gartenhaus Sina ISO mit Pultdach

1.574,10 € * 1.749,00 € *
Gartenhaus Strassburg 2

2-Raum-Gartenhaus Strassburg 2

2.599,00 € * 2.699,00 € *
Gartenhaus Breisgau 1.3

Gartenhaus mit Terrasse Breisgau 1.3

2.199,00 € * 2.449,00 € *
TIPP!
Jetzt -25%!
Gartenhaus Sina PLUS Schleppdach

Gartenhaus Sarah PLUS

1.668,75 € * 2.225,00 € *
Gartenhaus Breisgau 2.3

Gartenhaus mit Terrasse Breisgau 2.3

2.399,00 € * 2.749,00 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Gartenhaus Greta

Gartenhaus Greta

Wandstärke: 34 mm, Maß über alles: ca. 400x300 cm

ab 1.895,00 € *
Gartenhaus Algarve

Gartenhaus Algarve

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x300 cm

ab 1.999,00 € *
Gartenhaus Mosel 3

Gartenhaus Mosel 3

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x320 cm

1.879,00 € *
Gartenhaus Elbe

Gartenhaus Elbe + Dachschindeln

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x300 cm

2.665,00 € *
Gartenhaus Saale + DACHSCHINDELN

Gartenhaus Saale + DACHSCHINDELN

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x400 cm

3.199,00 € *
TIPP!
Gartenhaus Sarah mit Pultdach

Pultdach-Gartenhaus Sarah

Wandstärke: 34 mm, Maß über alles: ca. 400x300 cm

ab 1.895,00 € *
Gartenhaus Brüssel 2 rechts

Gartenhaus Brüssel 2 + DACHSCHINDELN

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 569x296 cm

2.099,00 € * 2.699,00 € *
Gartenhaus Maria 1 unbehandelt

Gartenhaus Maria 1 / 14,6 m²

Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 410x410 cm

ab 2.699,00 € * 3.849,00 € *
Gartenhaus Bremen C Stimmungsbild grau braun

Gartenhaus Lotta 7,3 m²

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 300x300 cm

ab 2.319,00 € *
Gartenhaus Bremen G rot weiss Stimmungsbild

Gartenhaus Bremen G

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x400 cm

ab 2.210,00 € *
Gartenhaus Bremen D Stimmungsbild grau

Gartenhaus Bremen D

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 300x400 cm

ab 1.999,00 € *
Gartenhaus Lyon 2

Pultdach-Gartenhaus Lyon 2

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x270 cm

ab 2.265,00 € *
Gartenhaus Lyon 1

Pultdach-Gartenhaus Lyon 1

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x220 cm

ab 1.999,00 € *
Gartenhaus Lyon 3

Pultdach-Gartenhaus Lyon 3

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 312x312 cm

ab 2.265,00 € *
Gartenhaus Lyon 1.1

Pultdach-Gartenhaus Lyon 1.1

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 490x240 cm

ab 2.199,00 € * 2.499,00 € *
Gartenhaus Maria 2 Stimmungsbild unbehandelt

Gartenhaus Maria 2 / 17,5m²

Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 446x446 cm

ab 2.899,00 € * 4.219,00 € *
Gartenhaus Lyon 2.1

Pultdach-Gartenhaus Lyon 2.1

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 490x300 cm

ab 2.399,00 € * 2.799,00 € *
Gartenhaus Lyon 3 A

Pultdach-Gartenhaus Lyon 3 A mit Schleppdach

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 506x326 cm

ab 2.599,00 € * 2.899,00 € *
Gartenhaus Lyon 3 B

Pultdach-Gartenhaus Lyon 3 B mit Schleppdach

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 606x326 cm

ab 2.699,00 € * 2.999,00 € *
Gartenhaus Maria 3 Stimmungsbild unbehandelt

Gartenhaus Maria 3 / 19,7 m²

Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x445 cm

ab 3.299,00 € *
Gartenhaus Havel mit 3 Räumen

Gartenhaus Havel mit 3 Räumen

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 447x320 cm

ab 3.119,00 € *
Gartenhaus Maria 4 Stimmungsbild unbehandelt

Gartenhaus Maria 4 / 22,3 m²

Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x500 cm

ab 3.299,00 € * 4.799,00 € *
Gartenpavillon Freiburg

5-Eck-Gartenpavillon Freiburg

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 300x300 cm

ab 1.799,00 € *
Gartenhaus Erfurt

Gartenhaus Erfurt 3

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x300 cm

ab 1.699,00 € * 2.199,00 € *
Kinderspielhaus Zirkuswagen Huck grün weiss

Kinderspielhaus Zirkuswagen / Huck

Wandstärke: 16 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 180x203 cm

1.189,00 € *
Kinderspielhaus Toby

Kinderspielhaus Toby

Wandstärke: 16 mm, Breite ca. 180 cm x Tiefe ca. 190 cm x Höhe ca. 288 cm

ab 929,00 € *
Gartenhaus Sandy 2

Gartenhaus Sandy 2.0

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x250 cm

1.999,00 € *
Gartenhaus Sandy 3.0

Gartenhaus Sandy 3.0

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x320 cm

2.265,00 € *
Gartenhaus Erfurt

Gartenhaus Erfurt 5

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x400 cm

ab 1.899,00 € * 2.549,00 € *
Gartenhaus Erfurt 10

Gartenhaus Erfurt 10

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x320 cm

ab 2.049,00 € * 2.499,00 € *
Gartenhaus Erfurt 8

Gartenhaus Erfurt 8

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x400 cm

ab 2.199,00 € * 2.649,00 € *
Gartenhaus Breisgau 2

Gartenhaus Erfurt 9

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x500 cm

ab 2.499,00 € * 2.999,00 € *
Gartenhaus Sandy 5.0

Gartenhaus Sandy 5.0 + DACHSCHINDELN

Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 440x320 cm

2.799,00 € *
Gartenhaus Fulda

2-Raum-Gartenhaus Fulda

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 450x300 cm

ab 2.519,00 € *
Gartenhaus Dirkje 1

Gartenhaus Dirkje 1 + DACHSCHINDELN

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 396x312 cm

1.549,00 € * 1.999,00 € *
Gartenhaus Dirkje 2

Gartenhaus Dirkje 2

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 396x396 cm

1.829,00 € *
Gartenhaus Dirkje 3

Gartenhaus Dirkje 3 / Dallas

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 396x312 cm

ab 2.099,00 € *
Gartenhaus Amsterdam 1

Gartenhaus Amsterdam 1 mit Anbau

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x300 cm

ab 1.599,00 € * 1.999,00 € *
Gartenhaus Amsterdam 2

Gartenhaus Amsterdam 2 mit Anbau

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 600x300 cm

ab 1.899,00 € * 2.499,00 € *
Gartenhaus Amsterdam 3

Gartenhaus Amsterdam 3 mit Anbau

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 700x300 cm

ab 1.999,00 € * 2.699,00 € *
Kinderspielhaus Otto TÜV

Kinderspielhaus Otto

Wandstärke: 16 mm, Maße: ca. 233x260 cm

1.189,00 € *
Kinderspielhaus Harry TÜV grün weiss

Kinderspielhaus Harry

Wandstärke: 16 mm, Maße: ca. 200x220 cm

1.029,00 € *
Gartenhaus Vivian 1 unbehandelt Stimmungsbild

Gartenhaus Vivian 1 / 3,8 m²

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 220x220 cm

ab 1.449,00 € *
Gartenhaus Vivian 2

Gartenhaus Vivian 2 / 6,9 m²

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x260 cm

ab 2.129,00 € *
Gartenhaus Klara 1 Stimmungsbild weiß Orange

Gartenhaus Klara 1 / 4,7 m²

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 295x200 cm

ab 1.559,00 € *
Gartenhaus Klara 2 Stimmungsbild unbehandelt

Gartenhaus Klara 2 / 10,4 m²

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 380x320 cm

ab 2.249,00 € *
Gartenhaus Klara 3 Stimmungsbild grau weiss

Gartenhaus Klara 3 / 17,0 m²

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x380 cm

ab 2.899,00 € *
Gartenhaus Emma 1 Stimmungsbild grau Braun

Gartenhaus Emma 1 / 4,6 m²

Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 260x220 cm

ab 1.759,00 € *
1 von 43

Inhaltsverzeichnis

Holzhäuser: perfekter Rückzugsort im Garten für Groß und Klein

Die Sonne scheint, der Grill steht bereit und die ersten Gäste sind bereits in Sichtweite. Doch plötzlich fallen ein paar Regentropfen vom Himmel. Wer in seinem Garten ein Holzhaus hat, findet darin einen gemütlichen Unterschlupf, bis der Schauer vorüber ist. Holzhäuser sind in der grünen Oase besonders beliebt – und mit der richtigen Pflege bleiben sie stabil und halten lange.

Der nachwachsende Rohstoff versprüht Wärme und Gemütlichkeit. Zugleich schützen die Holzhäuser vor Wind und Regen. Ob als Wohnvariante, Home-Office, Spielhaus oder Geräteschuppen – das Gartenhaus ist vielseitig nutzbar und in facettenreichen Varianten ein echter Hingucker.

Holzhäuser verschiedener Größen für Ihr Grundstück

Wenn Sie ein Gartenhaus aus Holz kaufen möchten, finden Sie bei uns eine große Auswahl an schicken Modellen für jede Platzsituation. Das klassische Gerätehaus zum Abstellen von Gartengeräten fängt schon bei rund 3 m² Nutzfläche an:

  • Die meisten angebotenen und verkauften Modelle liegen zwischen 10 und 20 m².
  • Ab einer Fläche von 40 m² ist ein Holzhaus eher als Ferienhaus anzusehen, da solche Größen dann in der Regel einen anderen Nutzen erfüllen sollen.

Der Naturwerkstoff Holz fügt sich wunderbar in ein natürliches Grundstück oder ein Gartenareal ein und bietet Raum für ganz verschiedene Verwendungszwecke.

Die unterschiedlichen Ausführungen sind wie Schuppen, kleine Bungalows oder ganz klassische Häuschen gearbeitet und besitzen neben einem Flach- oder Spitzdach Fenster und Türen. Sie ergänzen zudem unser Sortiment an Gartenpavillons und sind zum Teil als Unterstand für ein Motorrad oder Gartengeräte geeignet. Letztere verfügen nicht zwingend über eine Tür und sind offen gearbeitet. Sie können bei Regen als Unterstand für Tische, die Grillstelle oder eine Sitzecke genutzt werden.

Die geschlossenen Holzhäuser sind gemütlich und ebenfalls für kleine Zusammenkünfte mit der Familie und Freunden ideal. Sie bieten ausreichend Platz für einen Tisch und verschiedene Sitzgelegenheiten wie Bänke oder Stühle beziehungsweise Sessel. Ob als Event-Ort für den Kindergeburtstag oder das sonntägliche Ritual mit Kaffee und Kuchen, unsere Holzhäuser aus dem Onlineshop sind eine lohnende Investition in Lebensqualität und Erholung.

Facettenreiche Stilkunde

Holzhäuser gibt es nicht nur naturbelassen. Eine containerförmige Bauweise, verspielte Verzierungen oder farbliche Akzente im Pippi-Langstrumpf-Stil verleihen ihnen einen außergewöhnlichen Charme.

Naturbelassene Holzhäuser

Ihr neues Fertighaus aus Holz steht komplett aufgebaut auf Ihrem Grundstück. Nun muss es noch imprägniert werden. Wenn Ihnen der natürliche Look gefällt, können Sie sich für ein Holzschutz-Öl oder eine Lasur entscheiden, sodass die Maserung sichtbar bleibt und auch der originale Farbton des massiven Holzes nicht verloren geht. Das Fertighaus aus Holz finden Sie in unterschiedlichen Ausführungen – die einzelnen Bohlen entsprechen dabei optisch dem natürlichen Holz.

Moderne Holzhäuser

Zeitlos wirken die Holzhäuser im Bungalowstil. Sie verfügen meist über große Glasfronten und ein Flachdach. Beispielsweise als Ferienhaus oder zum Arbeiten im Home-Office überzeugen die schlicht wirkenden Holzfertighäuser vor allem durch ihre funktionellen Eigenschaften. Sie lassen sich isolieren und können daher ganzjährig genutzt werden. Mit einem Strom- und bei Bedarf auch mit einem Internetanschluss ausgestattet, bleiben damit keine Wünsche mehr offen.

Holzhäuser im skandinavischen Stil

Ein Schwedenhaus ist ein echter Hingucker auf Ihrem Grundstück. In den klassischen Farbtönen Grau und Weiß – oder in bunten Varianten – fühlt sich der Feierabend gleich wie Urlaub in Skandinavien an. Der Holzlack konserviert das Baumaterial und macht es resistent gegenüber Nässe. Sie können optische Akzente setzen, wie farbige Fensterrahmen oder Dachgiebel. Der nordische Look liegt seit vielen Jahren absolut im Trend.

Die richtige Größe der Holzhäuser finden

Ausschlaggebend ist die Größe des Gartens, auf dem Sie das Holzhaus errichten möchten. Ein weiteres Kriterium für die Maße eines Gartenhauses ist, ob das Grundstück an ein Wohnhaus grenzt oder der Schrebergarten einen neuen Unterschlupf bekommen soll.

Kleine Holzhäuser mit einer geringen Wandstärke werden häufig als Gerätehäuser genutzt und bieten Rasenmäher, Spaten, Harke und allen Utensilien für die Gartenarbeit einen sicheren Stauraum. Die Alternative: Anlehnhäuser, da sie platzsparend an einer Hauswand des Wohnhauses errichtet werden. Dabei reicht schon eine Grundfläche von drei bis fünf Quadratmetern aus.

Große Holzhäuser können über bis zu zwei Zimmer verfügen – wahlweise auch mit einem zusätzlichen Schlafboden – und als Gästeschlafplatz genutzt werden. Dabei ist eine Grundfläche von 15 Quadratmetern möglich. Viele dieser Holzhäuser sind auch mit einer zusätzlichen Terrasse ausgestattet.

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Holzhaus entscheiden, sollten Sie sichergehen, dass das neue Holzblockhaus ausreichend Platz auf Ihrem Grundstück hat. Bestenfalls lässt es sich problemlos umrunden und auch die Dachfläche ist ohne Schwierigkeiten erreichbar.

Funktionell oder gemütlich: vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ein Gartenhaus ist nicht einfach nur ein Holzhaus, dass zur Aufbewahrung von Geräten oder Gartenmöbeln dient. Vielmehr ist es ein gemütlicher Rückzugsort, ein Arbeitsplatz oder ein Spielhaus. Wir stellen Ihnen die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten vor.

Geräteschuppen

Kleine Holzhäuser sind ideal, um Gartengeräte an einem trockenen Ort aufzubewahren. Mit Regalen erreichen Sie eine systematische Ordnung und finden kleine Gartenhelfer wie Scheren, Kabelbinder oder Handschuhe sofort wieder. Für Spaten, Schaufeln oder Harken können Sie an den Wänden Halterungen anbringen, sodass die Geräte jederzeit griffbereit sind. Auch bieten die massiven Holzhäuser ausreichend Platz für Rasenmäher, Häcksler oder Kettensägen.

Spielhaus

Für die Kleinsten ist ein eigenes Reich der schönste Ort zum Spielen. Ein Holzhaus im Garten bietet sich an, um sich zurückzuziehen und einfach mal die Zeit allein zu genießen. In ihrem Spielhaus können sich die Kinder frei entfalten. Ob sie ein märchenhaftes Prinzessinnenschloss oder eine Räuberhöhle aufstellen – überlassen Sie die Entscheidung Ihrem Nachwuchs. Mit buntem Holzlack werden die Holzhäuser zum neuen Lieblingsplatz.

Home-Office

Das Arbeiten zu Hause hat viele Vorteile. Sie sparen sich den langen Arbeitsweg durch den Berufsverkehr und genießen stattdessen die Ruhe, die Sie für Ihre produktive Tätigkeit benötigen. Große Fensterfronten und individualisierbare Innenräume sorgen für ein entspanntes Ambiente und tragen zu einer effizienten Arbeitsweise bei. Einige Holzhäuser sind so konzipiert, dass Sie sogar Ihre Kunden darin empfangen können.

Grill-Pavillon

Nichts ist schlimmer als ein Regenschauer, der Ihrer Feier mit Freunden und der Familie ein plötzliches Ende setzt. Mit einem Gartenpavillon haben Sie einen Unterstand, unter dem Sie keine Tropfen abbekommen. Und auch der Grill kann weiterhin bedient werden. Bei einem größeren Holzhaus können Sie die Einrichtung nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen – eine Bar oder ein Kühlschrank sorgen für die richtige Stimmung zum Feiern.

Ferienhaus

Wenn Sie Ihr Holzhaus als Wochenend- oder Gästehaus nutzen möchten und dort auch gelegentlich übernachten wollen, um am Abend nicht mehr nach Hause fahren zu müssen, sollte es über zwei Zimmer, eine Terrasse und mehrere Fenster verfügen. Selbst ein Ausbau zur Sauna oder Partyhütte ist bei solchen Häusern möglich. Abhängig von der Wandstärke und der Isolierung können Heizgeräte aufgestellt werden. So verwandelt sich das Gartenhaus verwandelt in ein kleines Ferienhaus. Die Holzhäuser eignen sich hervorragend zum vorübergehenden Wohnen.

Gartenlaube

Ein Schrebergarten wird in den meisten Fällen im Winter nicht genutzt. In dieser Jahreszeit dient das Holzhaus deshalb als Aufbewahrungsort für Gartenmöbel und andere Gegenstände, die Sie schützen möchten. Es eignet sich für einen kurzen Aufenthalt und kann funktionell eingerichtet werden. Eine Sitzecke, eine Kochnische oder vielleicht auch ein Fernseher bieten Ihnen ausreichend Komfort und eine erholsame Zeit.

Individuelle Einrichtung verleiht eine persönliche Note

Erst mit dem richtigen Interieur erwacht das Holzhaus in Ihrem Garten zum Leben. Dabei können Sie all Ihre Ideen und Inspirationen umsetzen, um sich einen echten Wohlfühlort zu schaffen.

Ein einfaches Gerätehaus kann mit Regalen und Schränken ausgestattet werden. So wirkt der Schuppen aufgeräumt und Sie haben jederzeit alle Geräte griffbereit. Haben Sie ausreichend Platz zur Verfügung, integrieren Sie einen Pflanztisch, auf dem Sie Ihre Blumen und Gemüsepflanzen aussäen und vorziehen.

In einem großen Holzhaus können Sie sich vollkommen austoben. Mit Sitzmöbeln, die dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleihen, oder mit einer funktionellen Küchenecke haben Sie ein vollausgestattetes Haus, dass Ihnen auch an kühlen und regnerischen Tagen Unterschlupf gewährt. Soll das Gartenhaus lieber eine Alternative zu einem Grillpavillon sein, gehört eine Loungeecke, eine Bar oder ein Kühlschrank beinahe zwingend zur Grundausstattung. Ihre Partys werden so bei jedem Wetter ein absoluter Erfolg.

Eine Sauna in einem Holzhaus ist ein absolutes Highlight. Die Selbstbausätze für die Schwitzkur lassen sich in die Gartenhäuser integrieren. Mit geringem Aufwand bauen Sie Ihren eigenen Wellness-Tempel.

Die Dekoration setzt dem Fertighaus das i-Tüpfelchen auf. Mit Bildern, Erinnerungsstücken aus dem letzten Urlaub oder der richtigen Beleuchtung schaffen Sie sich einen besonderen Ort der Entspannung.

Holzhäuser für den Garten einfach aufbauen

Sie erhalten alle unsere Holzhäuser mit einer umfangreichen Bauanleitung und dem entsprechenden Zusatzmaterial. Überprüfen Sie daher bitte genau, ob auch alle Utensilien wie das passende Montagezubehör im Lieferumfang enthalten sind. Boden und Dachpappe sind häufig optional bestellbar und nicht im Grundpreis enthalten. Sie können die genauen Abmessungen unserer Holzhäuser in der Produktübersicht nachlesen und so genau planen, wo und wie Ihr neues Gartenhäuschen seinen Platz finden wird. Bei Türen und Fenstern verwenden wir Echtglas, das wir in sicherer Originalverpackung neben allen anderen Bestandteilen zu Ihnen senden. Außerdem können Sie sich für eine unbehandelte oder vorimprägnierte Variante des Holzes entscheiden, zum Beispiel in Transparent, Grau oder Braun.

Die richtige Pflege für Langlebigkeit

Damit Ihnen Ihr neues Holzhaus auch lange Freude bereitet, ist Pflege notwendig. Geliefert werden alle Modelle in naturbelassenem Holz. Würden sie so aufgestellt und nicht weiter behandelt, würde Nässe in den Rohstoff eindringen und es kann sich Schimmel bilden. Oder Insekten finden darin einen perfekten Rückzugsort.

Wir raten Ihnen deshalb, Ihr Holzhaus unmittelbar nach dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur zu streichen – mögen Sie farbige Akzente, finden Sie auch colorierten Holzlack in unserem Angebot. Die Holzschutzlasur sollte für den optimalen Schutz alle zwei Jahre aufgetragen werden, bei Holzlack genügt hingegen ein längeres Intervall. Damit wird eine herausragende Imprägnierung erreicht und Ihr Holzhaus erstrahlt über viele Jahre in einem wunderbaren Glanz.

Holzhäuser-FAQ

Welche Wandstärke hat ein Holzhaus?

Holzhäuser sind je nach Modell in Wandstärken von 16 mm bis 40 mm erhältlich. Dabei eignen sich Häuser mit geringerer Wandstärke vorwiegend zur Lagerung von Gartenzubehör. Mit stärkeren Wänden können sie problemlos zeitweise bewohnt werden.

In welchen Größen und Ausführungen gibt es Holzhäuser?

Holzhäuser gibt es in vielen Größen und Ausführungen. Dadurch können sie in sehr unterschiedlichen Situationen zum Einsatz kommen. Neben der klassischen Verwendung als praktischer Geräteschuppen gibt es Holzhäuser auf Stelzen, die sich zum Kinderspielhaus umfunktionieren lassen. Andere Häuser eignen sich optimal als Verkaufsstand auf einem Markt.

Ist ein Holzhaus winterfest?

Häuser ab 20 mm Wandstärke gelten als winterfest. Das bedeutet, dass solch ein Holzhaus nur eine leichte, aber keine vollständig wärmeisolierende Wirkung hat. Ab 40 mm Wandstärke kann von einem Frostschutz für den Innenbereich ausgegangen werden.

Ist eine Baugenehmigung notwendig?

Ob eine Baugenehmigung für die Errichtung eines Holzhauses notwendig ist, hängt unter anderem von den regionalen Vorgaben ab. Informationen hierzu können beim jeweils zuständigen Bauamt in Erfahrung gebracht werden.

Zuletzt angesehen
Beratungstermin Ausstellung buchen
Produktberatung
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Produktberatung
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.