Gartenhäuser aus Holz

Gartenhaus modern

Gartenhaus mit Anbau

Gartenhaus mit Terrasse

Gartenhaus klein

Gartenhaus groß

Gartenhaus Flachdach

Gartenhaus Pultdach

Anlehngartenhäuser

5 Eck Gartenhäuser

Gartenhaus 2 Räume

Blockbohlen Gartenhaus

Gartenhaus Anbauten

Gartenhaus Lagerverkauf

Gartenhaus-Kaufberater

Weitere Gartenhäuser
Gartenhäuser aus Holz - ein Muss für jeden Garten
Egal, ob als Geräteschuppen, Fahrradunterstand, Feriendomizil oder Spielhaus: Gartenhäuser aus Holz lassen sich vielseitig nutzen und dürfen daher in keinem Garten fehlen. Sie bieten Mensch und Gartenhelferlein einen hervorragenden Schutz vor plötzlichen Regenschauern, sorgen dank des Stauraums für einen aufgeräumten Garten oder schaffen einen gemütlichen Rückzugsort im Trockenen. Währenddessen vermittelt der typische Geruch nach Baumstämmen und Harz das Gefühl, sich in der freien Natur aufzuhalten – ideal, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Stöbern Sie doch gleich durch unser Angebot!
Weiterlesen
Topseller

Gartenhaus Brüssel 2
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 569x296 cm

Gartenhaus Amsterdam 2 mit Anbau / Orlando
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 600x300 cm

Garten- und Gerätehaus Leipzig C ISO
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 300x300 cm

Gartenhaus Amsterdam 3 mit Anbau / St. Louis
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 700x300 cm

Gartenhaus Sauerland 2.0
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 380x380 cm

Doppelcarport Delta GRÜN
Maße: ca. 603x505 cm,KDI grün, inklusive PVC-Dachplatten

Gartenhaus Offenburg 5 ISO
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 505x505 cm

Gartenhaus Leipzig D ISO
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 300x400 cm

Pultdach-Gartenhaus Sarah ISO
Wandstärke: 34 mm, Maß über alles: ca. 400x300 cm

Gartenhaus Sandy 2.0
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x250 cm

2-Raum-Gartenhaus Köln P ISO
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 450x300 cm (2 Räume)

Modernes Pultdach-Gartenhaus Kassel ISO / Kasimir
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x385 cm

Gartenhaus Offenburg 3 ISO
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 505x410 cm (BxT)

Pultdach-Gartenhaus Westen G
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 398x298 cm

Gartenhaus Harz P + DACHRINNE mit Pultdach
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 295x295 cm

Gartenhaus Flensburg 3 ISO mit Satteldach
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 400x300 cm

Gartenhaus Sandy 3.0
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x320 cm

Gartenhaus Gera 9
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x500 cm

Garten- und Ferienhaus Wien 3 ISO
Blockbohlenstärke: 68 mm, ISO-Glas, Blockbohlenaußenmaße: ca. 470x470 cm

Doppelcarport Delta GRAU
Maße: ca. 603x505 cm,KDI GRAU, inklusive PVC-Dachplatten

2-Raum-Gartenhaus Wolle ISO + DACHSCHINDELN
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 530 x 450 cm, mit zwei Räumen, unbehandelter Bausatz, ohne Dachpappe und Fußboden

Gartenhaus Offenburg 8 ISO
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 595x505 cm (BxT)

Gartenhaus Erfurt 10
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x320 cm

Gartenhaus Dirkje 1 + DACHSCHINDELN
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 396x312 cm

2-Raum-Gartenhaus Wolfgang ISO
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 530x450 cm

Doppelcarport mit Satteldach Robert 2 / 20,6 m²
Pfostenstärke: 120x120 mm, Dachaußenmaße: ca. 555x372 cm

Flachdach-Gartenhaus Paris ISO 2020
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 595x430 cm

2-Raum-Gartenhaus Strassburg 1
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 417x450 cm

Gartenhaus Vilano 1 + DACHSCHINDELN mit Anbau...
Wandstärke: 18 mm, Gesamtmaß: ca. 360 x 269 cm, mit Schleppdach, Anbau & Fußboden

Garten- und Gerätehaus Ida
Wandstärke: 28 mm, Gesamtmaß über alles (mit Dach): ca. 300x300 cm

abschließbare Fahrradgarage / Bikebox
Wandstärke: 13,5 mm, Wandaußenmaße: ca. 202,7x152,7 cm

Einzelcarport Delta GRAU
Maße: ca. 303x505 cm,KDI grau, inklusive PVC-Dachplatten

Gartenhaus Sina ISO mit Pultdach
Wandstärke: 34 mm, Maß über alles: ca. 400x300 cm

Gartenhaus Coevorden 4 mit Anbau
GRAU oder HONIGBRAUN vorimprägniert, Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 700x400 cm

Gartenhaus Linz 2320
Blockbohlenstärke: 18 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 250x220 cm

2-Raum-Gartenhaus Köln S
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 450x300 cm (2 Räume)

Modernes Gartenhaus Süden ISO
Wandstärke: 28 mm, Maße: ca. 400x300 cm, optional mit Seitendach

Gartenhaus Flensburg 5 ISO mit Satteldach
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 400x400 cm

Gartenhaus Husum 3 + ZIEGELDACH-Blech
Wandstärke: 28 mm, Maße: ca. 400x300 cm

Gartenhaus / Carport mit Abstellraum Düsseldorf...
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 770x430 cm

Pultdach-Gartenhaus Lyon 2
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 320x270 cm

Pultdach-Gartenhaus Lyon 3
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 312x312 cm

Gartenhaus Erfurt 3
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x300 cm

Gartenhaus Erfurt 5
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x400 cm
Inhaltsverzeichnis
- Ein Holzgartenhaus kaufen: die Vorteile im Überblick
- Welche Arten von Gartenhäusern aus Holz gibt es?
- Aus diesem Holz sind die Gartenhäuser vom Holzwurm geschnitzt
- Die Wandstärken der Holzwurm-Gartenhäuser
- Holzgartenhäuser mit unterschiedlichen Dachformen
- Moderne Gartenhäuser online kaufen: bei Ihrem Holzwurm
- FAQ zu Gartenhäusern aus Holz
- Aus welchem Holz werden Gartenhäuser gefertigt?
- Eignen sich Gartenhäuser zum Wohnen?
- Muss ein Gartenhaus isoliert werden?
- Was kosten Gartenhäuser aus Holz?
- Gartenhaus aufstellen: Wie groß darf es sein, ohne dass ich eine Baugenehmigung brauche?
- Gartenhaus aufstellen: Wie weit muss es weg sein von der Grundstücksgrenze?
- Wie lange hält ein Holzgartenhaus?
Ein Holzgartenhaus kaufen: die Vorteile im Überblick
Schön hergerichtet, vielleicht in besonderen Farben gestrichen oder hübsch dekoriert, werden Gartenhäuser aus Holz in jedem Garten zum Blickfang. Gleichzeitig fügt sich das Material – anders als beispielsweise Metall oder Stein – optimal in die natürliche Umgebung ein. Doch die urigen Häuschen sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch zahlreiche praktische Vorteile.
- Von Holzgartenhäusern gibt es bei uns eine facettenreiche Auswahl an Bausätzen. Dank verschiedener Größen, Formen und Ausstattungsmerkmale finden Sie garantiert für jedes Vorhaben und jeden Garten das passende Modell.
- Gartenhäuser lassen sich vielseitig nutzen. Als Geräteschuppen, Spielhaus für Kinder, Lounge für regnerische Tage oder Grillhaus.
- Um ein Holzgartenhaus aufzustellen, sind nur wenige Vorarbeiten nötig. Und auch der Aufbau gestaltet sich in der Regel unkompliziert. Ihre Hütte können Sie daher schon nach ein paar Tagen nutzen.
- Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima. Es nimmt die Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie nach und nach an die Umgebung ab. Das kommt nicht bloß Allergikern zugute.
- Holz ist ein nachwachsender und somit ökologischer Rohstoff – Ihr neues Domizil errichten Sie also umweltfreundlich. Und da Sie nur in den seltensten Fällen ein tiefergehendes Fundament benötigen, verbleibt Ihr Garten weitgehend natürlich.
- Gartenhäuser aus Holz sorgen für eine besondere Gemütlichkeit, die zum Verweilen einlädt und das Gefühl der freien Natur ins Innere holt.
- Entgegen mancher Annahmen sind Holzgartenhäuser aufgrund ihrer Materialdichte äußerst robust. Mit einer imprägnierenden Pflege schützen Sie Ihre Hütte gut vor Witterungseinflüssen, sodass Sie lange Freude daran haben.
- Mit einem Gartenhaus schaffen Sie eine Menge Stauraum für alle Ihre Gartenwerkzeuge, Outdoor-Möbel, Spielzeuge, Fahrräder und vieles mehr.
Welche Arten von Gartenhäusern aus Holz gibt es?
Gartenhäuser aus Holz gibt es beim Holzwurm in vielen verschiedenen Ausführungen. An erster Stelle steht die Holzart, denn jede bringt spezifische Eigenschaften mit sich, die sich auch bei den fertigen Hütten bemerkbar machen. Darüber hinaus unterscheiden wir nach Holzstärke und Dachform.
Aus diesem Holz sind die Gartenhäuser vom Holzwurm geschnitzt
In erster Linie muss das Holz der Gartenhäuser sehr widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen sein. Beim Holzwurm erhalten Sie deshalb Hütten aus Nordischer Fichte. Diese hat ihren Ursprung in Skandinavien – ist also durch die dortigen Witterungsverhältnisse optimal für Regen, Schnee und kalte Temperaturen gerüstet. Zudem liegen ihre Jahresringe durch das langsame Wachstum dicht beieinander, was unseren Gartenhäusern eine hohe Stabilität verleiht. Um die Langlebigkeit zu garantieren, sollten Sie jedoch trotzdem nicht auf eine hochwertige Holzlasur verzichten.
Die Wandstärken der Holzwurm-Gartenhäuser
Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Holzgartenhauses ist die Materialstärke. Denn Spielhäuser werden beispielsweise wesentlich stärker beansprucht als eine einfache Holzlaube und eine Holzsauna ist deutlich mehr Strapazen ausgesetzt als ein Carport. Je nach Nutzung benötigen Sie also eine bestimmte Wandstärke. In unserem Onlineshop finden Sie daher verschiedene Kategorien:
- Stärke 14 bis 19 mm: vor allem Gerätehäuser, kompakte Gartenhäuser, aber auch Imbissbuden, Verkaufsstände und Wohnwagen.
- Stärke 28 mm: z. B. größere Gartenhäuser, Hütten mit Terrassenvorbau, schmale Anbauten, Carports oder Gartenpavillons.
- Stärke 34 mm: z. B. kleine Ferienhäuser, Gartenpavillons, Wintergärten, große Gartenhäuser.
- Stärke 40 mm: z. B. mehrräumige Gartenhäuser, Hütten mit praktischer Zusatzausstattung wie Flügeltüren, Verandavorbauten oder Überdachungen.
- Stärke 44 mm: vor allem klassische Gartenhäuser, aber auch Hütten mit zwei Etagen, Holzgaragen oder Carports.
- Stärke 58 mm: größere Konstruktionen, z. B. weitläufige Terrassen, Hütten mit mehreren Räumen, komfortable Grillanlagen oder Poolüberdachungen.
- Stärke 70 mm: luxuriöse Holzhäuser mit mehreren Räumen und Etagen, vor allem Ferienhäuser.
- Isolierbare Gartenhäuser: Gartenhäuser mit ganzjähriger Nutzung.
Holzgartenhäuser mit unterschiedlichen Dachformen
Die Vielfalt unserer Gartenhäuser spiegelt sich in den unterschiedlichen Dachformen wider. Am augenscheinlichsten beeinflusst sie die Optik. Eine Hütte mit spitzem Satteldach hat beispielsweise eine ganz andere Wirkung als eine mit rundem Tonnendach.
Die Dachform hat aber auch Einfluss auf die Statik, die Raumaufteilung oder zusätzliche Ausstattungsmerkmale. So sorgt ein Mansardendach etwa für mehr Platz im Innenraum, ein Pultdach bietet die optimale Fläche für eine Solaranlage und geneigte Dächer säubern sich bei Regen selbst. Beim Holzwurm erhalten Sie Gartenhäuser aus Holz mit folgenden Dachformen:
- Flachdach
- Mansardendach
- Pultdach
- Satteldach
- Stufendach
- Tonnendach
- Walmdach
- Zeltdach
Moderne Gartenhäuser online kaufen: bei Ihrem Holzwurm
In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Gartenhäusern aus hochwertigem Holz. Von einem leichten Aufbau bis hin zu einem gesunden Raumklima bringen diese zahlreiche Vorteile mit sich. Diverse Größen, Wandstärken und Formen erlauben zudem die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten und Aufstellungsorte – für jeden Bedarf ist das richtige Holzhaus dabei. Nicht zuletzt wählen Sie beim Holzwurm aus vielfältigen Gestaltungen, damit sich Ihr neues Holzgartenhaus auch optisch optimal in seine Umgebung einfügt.
FAQ zu Gartenhäusern aus Holz
Aus welchem Holz werden Gartenhäuser gefertigt?
Kiefernholz zählt zu den am meisten verwendeten Baumaterialien. Ein weiteres gut geeignetes Nadelholz ist die Nordische Fichte. Diese bildet durch ihr langsames Wachstum ein besonders dichtes Holz. Laubhölzer kommen zwar seltener zum Einsatz, bieten sich aber ebenfalls an. Das wichtigste Auswahlkriterium für das Holz von Gartenhäusern: Es muss robust sein.
Eignen sich Gartenhäuser zum Wohnen?
Isolierte Gartenhäuser sind grundsätzlich zum Wohnen geeignet. Um eine Holzhütte als Wohnsitz verwenden zu dürfen, müssen Sie aber zunächst einen Antrag bei der Baubehörde stellen. Wollen Sie Ihr Gartenhaus jedoch als Ferienhaus nutzen und nur gelegentlich darin übernachten, stellt das kein Problem dar.
Muss ein Gartenhaus isoliert werden?
Grundsätzlich ist es nicht notwendig, ein Gartenhaus zu isolieren. Gartengeräte, Maschinen, Fahrräder und Co. sind auch ohne gut vor der Witterung geschützt. Und selbst wenn Sie Ihre Hütte als Ferienhaus im Sommer nutzen, benötigen Sie bei milden Temperaturen keine Isolierung. Wollen Sie jedoch ein ganzjährig nutzbares Gästehaus oder ein Büro einrichten, sollten Sie ein Gartenhaus mit Isolierung und entsprechenden Fenstern und Dichtungen wählen.
Was kosten Gartenhäuser aus Holz?
Wie viel ein Gartenhaus aus Holz kostet, hängt von zahlreichen Faktoren ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. Die wichtigsten Aspekte beim Kauf sind Art und Qualität des Holzes, die Wandstärke, die Gebäudegröße und die Ausstattungsmerkmale.
Gartenhaus aufstellen: Wie groß darf es sein, ohne dass ich eine Baugenehmigung brauche?
Wie groß ein genehmigungsfreies Gartenhaus sein darf, kann von Bundesland zu Bundesland variieren. Wenn Sie eine Grundfläche von 24 m2 nicht überschreiten und die vorgeschriebenen Abstände zur Grundstücksgrenze einhalten, sollte das Aufstellen allerdings problemlos ohne Genehmigung möglich sein. Am besten informieren Sie sich darüber bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Gartenhaus aufstellen: Wie weit muss es weg sein von der Grundstücksgrenze?
Bei einem klassischen Gartenhaus gilt: Der Abstand von der Außenwand der Hütte bis zur Grundstücksgrenze sollte mindestens 3 m betragen. Wünschen Sie sich zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie eine Sauna oder Heizung, müssen Sie gegebenenfalls weitere Vorgaben einhalten. Informieren Sie sich dazu am besten bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wie lange hält ein Holzgartenhaus?
Ein hochwertiges Holzgartenhaus aus stabilen Hölzern wie der Nordischen Fichte kann viele Jahrzehnte halten. Allerdings müssen Sie es dafür regelmäßig und richtig pflegen. Am wichtigsten ist eine witterungsbeständige Imprägnierung, die Sie alle ein bis zwei Jahre auftragen.