Gartenhäuser mit Terrasse
Ein Gartenhaus mit Terrasse schafft ganz neue Möglichkeiten auf dem eigenen Grundstück. Gartenhelfer können ausgelagert und trotzdem sicher vor der Witterung verstaut werden und die Grillparty findet bei Regen kein jähes Ende mehr. Wollen Sie dem Alltagsstress mal für ein paar Stunden entfliehen, ziehen Sie sich zudem einfach in Ihre gemütliche Hütte oder auf die dazugehörige Veranda zurück. Damit Sie auch das passende Häuschen für Ihr Grundstück finden, erwartet Sie beim Holzwurm eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Schauen Sie sich am besten gleich um!
Weiterlesen
Topseller

2-Raum-Gartenhaus Wolfgang ISO
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 530x450 cm

Flachdach-Gartenhaus Paris ISO 2020
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 595x430 cm

Gartenhaus Saar 1 + DACHSCHINDELN
Wandstärke: 44 mm, Maße über alles: ca. 611x506 cm

Gartenhaus Saar 2 + DACHSCHINDELN
Wandstärke: 44 mm, Maße über alles: ca. 611x606 cm

Gartenhaus mit Terrasse Madagaskar
Wandstärke: 19 mm, Außenmaß: ca. 202 x 291 cm, unbehandelter Bausatz, inklusive Dachpappe, Elementbauweise

2-Raum-Gartenhaus Berlin ISO
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 530x450 cm

Campinghaus Eifel / Schlafhaus / Pod 400-480 cm
Mit einem oder zwei Räumen erhältlich (400 cm / 480 cm)

Gartenhaus mit Terrasse Breisgau 1.3
Wandstärke: 34 mm, Maß über alles: ca. 380x450 cm

Gartenhaus mit Terrasse Breisgau 2.3
Wandstärke: 34 mm, Maß über alles: ca. 380x510 cm

Gartenhaus mit Terrasse Wigan ISO
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 540x763 cm

Gartenhaus Kukka ISO mit Unterstand
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 700x350 cm

Gartenhaus Aktion 33 / Lola 2
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 320x320 cm + 140 cm Terrasse

Gartenpavillon mit Terrasse Konstantin
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x350 cm

Flachdach-Gartenhaus Jutka ISO mit großer...
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 678x678 cm

Pultdach-Gartenhaus Casper ISO mit Terrasse
Wandstärke: 58 mm, Gesamtmaß: ca. 900x400 cm

4-Eck-Gartenpavillon Betty 2 / 9,0m²
Pfostenstärke: 120x120 mm, Maße: ca. 300x300 cm

5-Eck-Gartenhaus Oletha ISO mit Seitenüberdachung
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 785x300 cm

Gartenhaus Sauerland 1.3
Wandstärke: 34 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 380x320 cm + Terrasse

Ferienhaus Agneta 1 ISO / 18,8+12,5 m²
Wandstärke: 70 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 750x520 cm

Ferienhaus Agneta 2 ISO / 18,8+28,8 m²
Wandstärke: 70 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 750x650 cm

Ferienhaus Sandra 1 ISO / 21,5+3,7 m²
Wandstärke: 70 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 620x470 cm

Ferienhaus Sandra 2 ISO / 25,6+11,1 m²
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 790x520 cm

Gartenhaus Georg mit überdachter Terrasse
Wandstärke: 28 mm, Maße: ca. 300x510 cm

Gartenhaus Orkney ISO mit Flachdach
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 540 x 410 cm

Gartenhaus mit Terrasse Sanstrov ISO
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 380x590 cm

Gartenhaus mit Terrasse Heino ISO
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 450x580 cm

Gartenhaus mit Terrasse Emiel ISO
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 500x670 cm

Gartenhaus mit Terrasse Bolton ISO
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 440x563 cm

Gartenhaus Coventry ISO mit Terrasse und...
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 590x543 cm

Gartenhaus mit Terrasse Ipswich ISO
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 440x663 cm

Gartenhaus mit Terrasse Leeds ISO
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 440x730 cm

Gartenhaus Manchester ISO mit Terrasse und...
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 595x663 cm

Gartenhaus mit Terrasse Nottingham ISO
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 540x663 cm

Gartenhaus Liverpool ISO mit Terrasse und...
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 694x763 cm

Gartenhaus Torsten ISO mit Terrassenbereich
Wandstärke: 58 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 595x595 cm

6-Eck-Gartenpavillon Betty 3 / 9,9 m²
Pfostenstärke: 120x120 mm, Durchmesser: ca. 337 cm

8-Eck-Gartenpavillon Betty 4 / 18,0m²
Pfostenstärke: 120x120 mm, Durchmesser: ca. 465 cm

Gartenpavillon Julie 2 / 10,5 m²
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 350x350 cm

Gartenpavillon Lucy / 12,2 m²
Pfostenstärke: 120x120 mm, Außenmaße: ca. 350x350 cm

Modernes Gartenhaus Lilou ISO mit Terrasse
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 820x490 cm

Holzpavillon Marit
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 400x400 cm

Gartenhaus Elba 70 ISO
Wandstärke: 70 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 700 x 440 cm

Ferienhaus Lyndhurst ISO
Wandstärke: 70 mm, Blockbohlenaußenmaße: ca. 570x420 cm

5-Eck-Gartenhaus Annette ISO mit Flachdach
Wandstärke: 40 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 700x300 cm

Ferienhaus Brava 1 ISO mit Überdachung
Wandstärke: 44 mm, Wandaußenmaße: ca. 700x400 cm

Gartenhaus Torkel ISO mit Terrasse und Walmdach
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 700x420 cm

2-Raum-Gartenhaus Viveka ISO mit Terrasse
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 750x420 cm

Gartenhaus Sibella ISO mit Terrasse und Anbau
Wandstärke: 44 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 850x420 cm
Inhaltsverzeichnis
- Gartenhäuser mit Terrasse werten Ihren Garten auf
- Die positiven Eigenschaften von Holz verstärken die Wohlfühlatmosphäre
- Die Vorteile von Gartenhäusern aus Holz mit Terrasse auf einen Blick
- Gartenhäuser mit Terrasse gibt es beim Holzwurm für jeden Garten
- Gartenhäuser mit Terrasse online bestellen – bei Ihrem Holzwurm
- FAQ zu Gartenhäusern mit Terrasse
- Gartenhaus mit Terrasse bauen: Brauche ich eine Genehmigung?
- Lohnt sich ein Gartenhaus mit Terrasse?
- Wie gestalte ich das Gartenhaus mit Terrasse wohnlich?
- Wie viel kostet ein Gartenhaus mit Terrasse?
- Sollte ich ein Gartenhaus mit Terrasse versichern?
- Kann ich bei meinem Gartenhaus eine Terrasse nachrüsten?
Gartenhäuser mit Terrasse werten Ihren Garten auf
Ein Gartenhaus ist längst nicht mehr nur ein Abstellraum für Gartengeräte. Die hübschen Holzhütten bieten darüber hinaus vielseitige Möglichkeiten zur Nutzung und erfüllen so manchen Traum. Ob ein idyllischer Rückzugsort in der Natur, eine kleine Werkstatt zum Bepflanzen oder Tüfteln, ein Partyraum oder ein gemütliches Ferienhaus. In Kombination mit einer Terrasse werten Sie Ihren Garten weiter auf – vor allem, wenn diese überdacht ist.
So kommen Sie der Natur beim Lesen noch näher, bestaunen beim Werkeln faszinierende Naturschauspiele und müssen beim Grillen nicht direkt flüchten, wenn Sie ein kurzer Schauer überrascht. Stattdessen atmen Sie die angenehm feuchte Luft ein, während Sie sich im Schutz Ihres Gartenhauses befinden. An heißen Sommertagen genießen Sie außerdem den wohltuenden Schatten.
Selbstverständlich können Sie hier auch Ihre Gartenhelfer, Möbel und Co. unterstellen und vor widrigem Wetter schützen.
Die positiven Eigenschaften von Holz verstärken die Wohlfühlatmosphäre
Holz ist nicht ohne Grund das beliebteste Material für Gartenhäuser. Denn da es sich um einen natürlichen und nachwachsenden Rohstoff handelt, ist es nicht nur umweltfreundlich, sondern fügt sich auch optisch sehr harmonisch in das grünende und blühende Umfeld Ihres Gartens ein. Darüber hinaus hat das Material aber noch zahlreiche weitere positive Eigenschaften:
- Holz ist flexibel Schnitzen, schleifen, bohren, färben: Holz können Sie vielseitig behandeln und nach Ihren Wünschen gestalten. So passen sich die Gartenhäuser je nach Farbe und Form den unterschiedlichen Gartenstilen an. Und im Vergleich zu anderen Materialien wie Metall lässt es sich auch von Hobbybastlern gut handhaben.
- Holz begünstigt ein gesundes und angenehmes Raumklima Durch die zuverlässige Aufnahme von Feuchtigkeit und Gerüchen aus der Luft beugt Holz Staunässe und Schimmelbildung im Innern vor. Voraussetzung hierfür ist, dass die innere Schicht luftdurchlässig ist, Sie Ihr Gartenhaus also offen konstruieren. Nichtsdestotrotz besitzt Holz einen guten Dämmwert, der konstant mit der Wandstärke zunimmt.
- Holz ist stabil und langlebig Ab einer Plankendicke von 20 mm besitzt die Rahmenkonstruktion klassischer Gartenhäuser eine gute Stabilität und hält mit einer sicheren Verankerung sogar einem moderaten Sturm oder Erdbeben stand. Je größer die Hütte ist, desto höher sollte aber auch ihre Wandstärke sein. Richtig gepflegt, können die Hölzer zudem mehrere Jahrzehnte alt werden.
Die Vorteile von Gartenhäusern aus Holz mit Terrasse auf einen Blick
- vielseitig nutzbar – sowohl innen als auch außen
- ruhiger Rückzugsort im Garten für mehr Lebensqualität
- mehr Raum zur Aufbewahrung
- dekoratives Element im Garten
- große Auswahl an Bausätzen
- leichter Aufbau
- Holz schafft gesundes Wohnklima und Wohlfühlatmosphäre
- umweltfreundlich, da erneuerbar und biologisch abbaubar
Gartenhäuser mit Terrasse gibt es beim Holzwurm für jeden Garten
Gartenhäuser gibt es in den unterschiedlichsten Variationen – vom kleinen Geräteschuppen, über heimelige Grillkotas, bis hin zu großzügigen Mobile Homes. Im ersten Schritt ist vor allem die Größe entscheidend. Denn je nachdem, wie groß Ihr Garten ist und wie viel Platz Sie entbehren wollen, kommen andere Grundflächen infrage.
Klein, aber fein
Selbst wenn Sie einen überschaubaren Garten haben, müssen Sie nicht auf den Charme eines Gartenhäuschens mit Terrasse verzichten. In unserem Sortiment finden Sie kleine Gartenhäuser, die inklusive Terrasse eine Fläche von 10 m² nicht überschreiten. Damit passen sie nahezu in jede Ecke, fallen nicht sofort ins Auge und überlassen die Bühne etwa besonderen Pflanzen. Vor allem überzeugen sie aber preislich.
Trotz ihrer geringen Größe sind sie trotzdem perfekt zum Lagern von Gartengeräten, Spielsachen oder Gartenmöbeln geeignet. Die kleine Terrasse mit Überdachung bietet obendrein Fahrrädern oder Ihrem Grill Schutz vor dem Regen. Benötigen Sie gar keinen geschlossenen Raum, verschönert auch ein niedlicher Pavillon Ihren Garten.
Das Mittelmaß – vielseitig nutzbar
Mehr Platz zur Entfaltung bieten Gartenhäuser, die mit der Terrasse eine Grundfläche zwischen 10 und 20 m² erreichen. Hier finden Sie kreative Kombinationen aus dem geschlossenen und dem offenen Raum: mal mit einem kompakten Innenbereich und Fokus auf einer breiten Terrasse, mal andersherum, mal gleichmäßig aufgeteilt. Sie entscheiden also ganz nach Ihren Vorlieben, welche Gestaltung besser zu Ihrem Vorhaben passt.
In der Regel bieten die Terrassen der mittelgroßen Hütten aber immer genügend Raum für den Grill, ein paar Pflanzen und stilvolle Gartenmöbel. Dadurch verbinden sie den Garten perfekt mit Ihrer vor dem Wetter geschützten, gemütlichen Leseecke, der Gartenhausküche, Ihrem Werkzeuglager oder Ihrer kleinen Hobbygärtnerei.
Wenn es groß sein darf
Ab einer Grundfläche von 20 m² präsentieren sich Gartenhäuser mit Terrasse als stattliche Wohlfühloasen, in denen Sie sich oder Ihren Gästen ein richtiges Paradies zum Ausspannen erschaffen können. Für Feiern mit Familie und Freunden ist immer genug Platz – sowohl außen als auch innen. Werden Sie also während des Grillfestes einmal von Regen und Wind überrascht, verlegen Sie die Party unkompliziert und schnell nach drinnen.
Das Beste ist jedoch, dass sich große Gartenhäuser gleichzeitig als Feriendomizil nutzen lassen. Im Anschluss an das nette Beisammensein können es sich Ihre Gäste daher gleich vor Ort gemütlich machen. Dank einer hohen Wandstärke sind die Hütten für eine Sommerübernachtung auch bestens isoliert, für den Winter ergänzen Sie dafür bei Bedarf eine mobile Heizung.
Gartenhäuser mit Terrasse online bestellen – bei Ihrem Holzwurm
Im Onlineshop vom Holzwurm entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an Gartenhäusern mit Terrasse. Neben den verschiedenen Größen gibt es mehrere Dachformen, Wandstärken, Grundrisse und Stile, aus denen Sie wählen können. All unsere Modelle bestehen aber aus hochwertigem Holz, das sich bei richtiger Pflege äußerst robust und langlebig zeigt. So haben Sie lange Freude an Ihrem persönlichen Rückzugsort, dem Spielhaus für Ihre Kleinen oder Ihrem Outdoor-Büro.
Stöbern Sie gleich drauf los und werten Sie Ihr Grundstück mit einem Gartenhaus mit überdachter Terrasse auf!
FAQ zu Gartenhäusern mit Terrasse
Gartenhaus mit Terrasse bauen: Brauche ich eine Genehmigung?
Es kann durchaus sein, dass Sie für das Aufstellen eines Gartenhauses mit Terrasse eine Baugenehmigung benötigen. Die Gesetzeslage variiert jedoch von Bundesland zu Bundesland. Erkundigen Sie sich also vor dem Kauf, ob Sie eine Genehmigung brauchen. Ab einer gewissen Grundfläche ist sie oft Voraussetzung.
Lohnt sich ein Gartenhaus mit Terrasse?
Ein Gartenhaus ist für viele nicht nur ein Raum zur sicheren Lagerung von allerlei Gegenständen, die im Garten gebraucht werden. Hinzu kommen eine dekorative Rolle und die Gestaltung eines gemütlichen Rückzugsortes. In Kombination mit einer meist überdachten Terrasse geht das sowohl innen als auch außen. Gartenmöbel, Auflagen und der Grill stehen geschützt und Sie genießen den Blick über Ihren Garten selbst bei Regen.
Wie gestalte ich das Gartenhaus mit Terrasse wohnlich?
Mit einem schönen Anstrich, Terrassendielen, einer stimmungsvollen Beleuchtung, Möbeln und Dekoration haben Sie tausende Möglichkeiten, aus dem Gartenhaus eine Oase der Entspannung zu kreieren. Bedenken Sie – falls gewünscht – auch Anschlüsse für Strom und Wasser. Diese können zu einem wohnlichen Charakter beitragen.
Wie viel kostet ein Gartenhaus mit Terrasse?
Wie viel ein Gartenhaus mit Terrasse kostet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Modell, Größe, Material und weitere Ausstattungsmerkmale entscheiden über den Preis. Wählen Sie Holz, hat auch die Holzart einen Einfluss: je hochwertiger, desto teurer. Selbst für kleine, einfache Gartenhäuser mit Terrasse müssen Sie aber schon mit mehreren Hundert Euro rechnen.
Sollte ich ein Gartenhaus mit Terrasse versichern?
Werfen Sie einen Blick in Ihre Hausrat- oder Gebäudeversicherung. Möglicherweise ist das Gartenhaus gleich mitversichert. Ist dies nicht der Fall, können Sie es separat versichern lassen und sind bei Sturmschäden, Hagel, Vandalismus oder Diebstahl geschützt.
Kann ich bei meinem Gartenhaus eine Terrasse nachrüsten?
Grundsätzlich ist es möglich, nachträglich eine Terrasse an ein bereits bestehendes Gartenhaus zu bauen. Sie sollten dies jedoch immer mit dem zuständigen Bauamt absprechen. Grund dafür ist, dass sich durch einen derartigen Anbau die Grundfläche erhöht.