AKTUELL: 50 € Gutschein-Code HERBSTAKTION 01.10.2023 - gültig ab 1.000 € Mindestbestellwert
Über 25 Jahre Erfahrung 0% Finanzierung Gartenhaus-Versand mit Staplerentladung Montage vor Ort möglich

Eine Fasssauna aus hochwertigem Echtholz – Schwitzen ganz privat

Der Gang in eine öffentliche Sauna ist immer mit Wegezeiten verbunden. Und mal ehrlich: So richtig entspannen kann man sich nicht, wenn man auf engstem Raum mit anderen schwitzenden Gästen zusammensitzt. Immer mehr Menschen erfüllen sich deshalb den Traum von der eigenen Sauna. Als Fasssauna wird sie gleich zum dekorativen Element im Garten. Die Saunafässer von Holzwurm sind aus präzise verarbeitetem Holz gefertigt und sorgen für ein wunderbares Raumklima. So fühlen Sie sich zu Hause wie im Urlaub – und können ungestört entspannen.
Weiterlesen

Sauna-Cashback-Aktion

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Topseller

Jetzt -28%!
Ovales Saunafass Anette 3,0 + 1,5 m²

Ovales Saunafass Anette 3,0 + 1,5 m²

3.476,88 € * 4.829,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Westerwald 300 unbehandelt

Saunafass Westerwald 300 unbehandelt

ab 2.866,58 € * 3.099,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Spreewald 400 cm unbehandelt

Saunafass Spreewald 400 unbehandelt

ab 3.976,58 € * 4.299,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Schwarzwald 330

Saunafass Schwarzwald 330 unbehandelt

ab 3.606,58 € * 3.899,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Odenwald 235

Saunafass Odenwald 235 unbehandelt

ab 2.589,08 € * 2.799,00 € *
Jetzt -7,5%!
Terrassensauna

Terrassensaunafass 160

ab 1.799,00 € * 1.944,86 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Odenwald 235 Thermoholz

Saunafass Odenwald 235 Thermoholz

ab 3.514,08 € * 3.799,00 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jetzt -28%!
Ovales Saunafass Anette 3,0 + 1,5 m²

Ovales Saunafass Anette 3,0 + 1,5 m²

zwei Innenräume, Maße: ca. 334x274 cm (Breite x Tiefe)

3.476,88 € * 4.829,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Westerwald 300 unbehandelt

Saunafass Westerwald 300 unbehandelt

Maße: ca. 204x300 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 2.866,58 € * 3.099,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Spreewald 400 cm unbehandelt

Saunafass Spreewald 400 unbehandelt

Maße: ca. 204x400 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 3.976,58 € * 4.299,00 € *
Saunafass Lüneburg 130 aus Fichte oder Thermo-Holz

Saunafass Lüneburg 130 aus Fichte oder Thermo-Holz

Front und Rückwand auch mit Panorama-Glas erhältlich

Inhalt 1 Stück
ab 1.999,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Schwarzwald 330

Saunafass Schwarzwald 330 unbehandelt

Maße: ca. 204x330 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 3.606,58 € * 3.899,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Odenwald 235

Saunafass Odenwald 235 unbehandelt

Maße: ca. 204x235 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 2.589,08 € * 2.799,00 € *
Jetzt -7,5%!
Terrassensauna

Terrassensaunafass 160

Durchmesser: ca. 204 cm

ab 1.799,00 € * 1.944,86 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Odenwald 235 Thermoholz

Saunafass Odenwald 235 Thermoholz

Maße: ca. 204x235 cm (Durchmesser x Länge), Thermoholz, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 3.514,08 € * 3.799,00 € *
Jetzt -28%!
Fasssauna Anita

Saunafass Anita 254

Maße: ca. 225x254 cm (Durchmesser x Länge)

2.224,08 € * 3.089,00 € *
Jetzt -15%!
Sauna Oval

Sauna Oval

 Nutzfläche 9,72 m²

Inhalt 1 Stück
4.504,15 € * 5.299,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Westerwald 300 Thermoholz

Saunafass Westerwald 300 Thermoholz

Maße: ca. 204x300 cm (Durchmesser x Länge), Thermoholz, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 3.699,08 € * 3.999,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Schwarzwald 330 Thermoholz

Saunafass Schwarzwald 330 Thermoholz

Maße: ca. 204x330 cm (Durchmesser x Länge), Thermoholz, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 4.624,08 € * 4.999,00 € *
Jetzt -7,5%!
Saunafass Spreewald 400 Thermoholz

Saunafass Spreewald 400 Thermoholz

Maße: ca. 204x400 cm (Durchmesser x Länge), Thermoholz, als Bausatz oder vormontiert erhältlich

ab 5.179,08 € * 5.599,00 € *
Jetzt -7,5%!
Thermoholz Terrassensauna

Terrassensaunafass 160 Thermoholz

Material: Thermo-Kiefer, Durchmesser: ca. 204 cm

ab 2.298,63 € * 2.485,00 € *
Jetzt -5%!
terrassensauna Mini 160 schwarz

Saunafass Mini 160

Maße: ca. 204x160 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 2.469,05 € * 2.599,00 € *
Jetzt -5%!
Terrassensauna Basic 230 rot

Saunafass Basic 230

Maße: ca. 204x230 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 3.514,05 € * 3.699,00 € *
Jetzt -5%!
Terrassensauna Basic 250 schwarz

Saunafass Basic 250

Maße: ca. 204x250 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 3.799,05 € * 3.999,00 € *
Jetzt -5%!
Terrassensauna Basic 280 rot

Saunafass Basic 280

Maße: ca. 204x280 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 4.084,05 € * 4.299,00 € *
Jetzt -5%!
Terrassensauna Basic 330 schwarze schindeln

Saunafass Basic 330

Maße: ca. 204x330 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 4.749,05 € * 4.999,00 € *
Jetzt -5%!
Terrassensauna Basic 400 schwarze schindeln

Saunafass Basic 400

Maße: ca. 204x400 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 5.129,05 € * 5.399,00 € *
Jetzt -5%!
Saunafass de luxe 280 thermo

Saunafass 280 de luxe

Maße: ca. 235x280cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 4.749,05 € * 4.999,00 € *
Jetzt -5%!
Saunafass de luxe 330

Saunafass 330 de luxe

Maße: ca. 235x330cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 5.699,05 € * 5.999,00 € *
Jetzt -5%!
Saunafass de luxe 330 schindeln

Saunafass 400 de luxe

Maße: ca. 235x400cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich

ab 6.934,05 € * 7.299,00 € *

Wer hat es erfunden?

Das Saunafass wurde 1999 von dem finnischen Ingenieur Jari Lehtonen erfunden. Er kombinierte die traditionelle finnische Sauna mit der Form eines Fasses, um Platzprobleme zu lösen und eine ansprechende Ästhetik zu schaffen. Die runde Fassform optimierte den Innenraum und erinnerte an rustikale Saunen. Diese Innovation fand international großen Anklang, da sie eine kompakte Alternative zur traditionellen Sauna bot. Die Entwicklung von Lehtonen erweiterte die Saunakultur und ermöglichte es mehr Menschen, die Vorzüge der Sauna zu genießen. Heute sind Saunafässer in verschiedenen Ausführungen erhältlich und stellen eine moderne Interpretation der traditionellen Sauna dar.

Ausschließlich hochwertige Materialien

Wir von Holzwurm bieten Ihnen für Ihre Fasssauna hochwertige Hölzer an, die die Wärmenutzung optimieren. Sie haben die Wahl zwischen klassischem Fichtenholz und speziell behandeltem Thermoholz für die Wände. Beide Varianten speichern die Wärme sehr gut, sodass Sie den Ofen vor dem letzten Saunagang ausschalten können, um Energie und Geld zu sparen. Auch die Konstruktion des Saunafasses trägt zur Wärmeeffizienz bei. Die Hölzer werden mit Eisenringen in die charakteristische Fassform gebracht. Diese Form ermöglicht in kleineren Saunen eine schnellere Erwärmung, da die Luftzirkulation in einem runden Innenraum effektiver ist als in einem eckigen. Ein weiterer Vorteil: Das Saunafass bietet mehr Komfort als herkömmliche Saunakabinen. Unsere Saunafässer können individuell gestaltet werden. Einfachere Modelle konzentrieren sich auf die Wärmekabine, andere Varianten bieten zusätzlich Sitzbänke im Freien. Geschützt unter dem Dach des Fasses können Sie sich nach dem Saunieren entspannen und die frische Luft genießen, bevor Sie zum nächsten Saunagang aufbrechen.

Das sollten Sie beim Kauf beachten

Eine Fasssauna ist eine attraktive und praktische Alternative zur traditionellen Saunakabine. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Ihnen bei der Auswahl Ihrer eigenen Fasssauna helfen können:

  • Holzqualität: Achten Sie auf hochwertige Hölzer wie Fichte oder Thermoholz. Thermoholz ist speziell behandelt und besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse.
  • Größe und Platzbedarf: Messen Sie den zur Verfügung stehenden Platz genau aus, um sicherzustellen, dass die Fasssauna gut hineinpasst. Bedenken Sie auch, wie viele Personen gleichzeitig darin Platz finden sollen.
  • Wärmedämmung: Achten Sie auf eine gute Wärmedämmung der Wände und des Daches, um die Effizienz der Sauna zu gewährleisten und Energie zu sparen.
  • Ofenleistung: Sie sollte zur Größe der Fasssauna passen. Ein zu kleiner Ofen kann die gewünschte Temperatur nicht erreichen, während ein zu großer Ofen unnötig Energie verbraucht.
  • Luftzirkulation: Die charakteristische Fassform fördert eine effektive Luftzirkulation und ermöglicht eine schnellere Erwärmung.
  • Zusatzausstattung: Überlegen Sie, welche Extras Sie wünschen. Infrage kommen Außenbänke, Fenster, Beleuchtung oder Musikanlage.
  • Wartung und Pflege: Berücksichtigen Sie die notwendige Instandhaltung des Holzes, um die Langlebigkeit Ihrer Fasssauna zu gewährleisten.
  • Budget: Legen Sie ein Budget fest und vergleichen Sie verschiedene Modelle, um die beste Kombination aus Qualität und Preis zu finden.
  • Lieferung und Montage: Klären Sie im Voraus die Liefer- und Montagebedingungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ihre individuelle Fasssauna – vormontiert oder zum Selbstaufbauen

Wir bieten unsere Saunafässer in zwei Varianten an: als Bausatz oder vormontiert. Beim Bausatz ist der Aufbau nach Anleitung auch für Hobbyhandwerker problemlos möglich. Je nach Modell sind Ofen, Dachschindeln und weitere Elemente bereits im Lieferumfang enthalten oder können optional ergänzt werden. Sie haben die Flexibilität, einzelne Komponenten nach Ihren Wünschen aus unserem Zubehörbereich auszuwählen. Zusätzlich zu Ihrem Saunafass können Sie Ihr Erlebnis mit Produkten aus unserem Sortiment abrunden:

  • Aufguss-Set mit Duftkonzentrat
  • durchblutungsfördernde Venenauflage
  • Fußwanne für die erfrischende Abkühlung nach dem Saunagang

Wenn Sie Ihren persönlichen Wellnessbereich erweitern möchten, sind unsere Pools in Holz- oder Stahlwandausführung sowie unsere Badefässer wunderbare Ergänzungen. So können Sie einzigartige Wellnessmomente direkt in Ihrem Garten erleben – wann immer Sie wollen.

FAQ

Welche Holzarten werden üblicherweise für Fasssaunen verwendet?

Für Saunafässer kommen hochwertige Holzarten wie Zeder, Fichte oder Lärche infrage. Diese Hölzer sind aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften besonders geeignet, da sie sowohl isolierend als auch resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen sind.

Wie wird eine Fasssauna aus Echtholz beheizt?

Saunafässer aus Echtholz werden zumeist mit einem integrierten Saunaofen beheizt. Dieser Ofen kann mit Holz oder elektrisch betrieben werden. Bei der holzbeheizten Variante wird Brennholz im Ofen verbrannt, um die Saunatemperatur zu erhöhen. Bei der elektrischen Variante wird der Ofen mit elektrischer Energie aufgeheizt. In beiden Fällen wird die Wärme im Inneren des Ofens gespeichert, um eine angenehme Saunaatmosphäre zu schaffen.

Zuletzt angesehen
Beratungstermin Ausstellung buchen
Produktberatung
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Produktberatung
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.