AKTUELL: 50 € Gutschein-Code FRÜHJAHRSPUTZ bis 04.06.2023 - gültig ab 1.000 € Mindestbestellwert
Über 25 Jahre Erfahrung 0% Finanzierung Gartenhaus-Versand nur 79 € in DE Montage vor Ort möglich

Hartholz Resistenzklasse I - Die Vorteile gegenüber anderen Terrassenhölzern

Terrassendielen aus Walaba Waldholz und Guyana Teak eignen sich hervorragend für den Außeneinsatz. Die Dielen sind als Systemlängen (an den Enden mit Nut- und Federverbindung) erhältlich und bieten sich somit für eine Endlosverlegung an.

Weitere Vorteile:

  • Dauerhafter (Resistenzklasse 1)
  • Formstabiler (Quell- und Schwindverhalten)
  • Rissärmer
  • Ökologischer (kein Raubbau)

Weiterlesen

Filter schließen

Topseller

Jetzt -20%!
selbstnivellierender Stellfuß für Holzterrassen

Stelzlager für Holzterrassen -...

ab 0,79 € * 0,99 € *
Garapa Terrassendielen

Komplettset Garapa Terrassendielen 21x145 mm

Inhalt 1 Set
ab 919,00 € / Set *
Garapa Terrassendielen

Garapa Terrassendielen 21x145 mm

Preis je Einheit á 1.5 lfm = 13,48 € *
8,99 € / lfm * 10,99 € / lfm *
Aluminium Unterkonstruktion

Aluminium Unterkonstruktion 2,20 m

Preis je Einheit á 2.2 lfm = 17,49 € *
7,95 € / lfm *
Jetzt -20%!
Keramik Stellfüße

Stelzlager für Steinplatten -...

ab 0,79 € * 0,99 € *
Jetzt -20%!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gummigranulatpads

Gummigranulatpads / Terrassenpads

Preis je Stück, verschiedene Maße und Stärken verfügbar

ab 0,25 € *
Jetzt -20%!
selbstnivellierender Stellfuß für Holzterrassen

Stelzlager für Holzterrassen -...

Stellfuß für Holzterrassen, höhenverstellbar und selbstnivellierend

ab 0,79 € * 0,99 € *
Garapa Terrassendielen

Komplettset Garapa Terrassendielen 21x145 mm

inklusive Unterbau und Befestigungsmaterial

Inhalt 1 Set
ab 919,00 € / Set *
Garapa Terrassendielen

Garapa Terrassendielen 21x145 mm

hochwertiges Hartholz als Systemdiele mit 1,5 m Länge

Preis je Einheit á 1.5 lfm = 13,48 € *
8,99 € / lfm * 10,99 € / lfm *
Aluminium Unterkonstruktion

Aluminium Unterkonstruktion 2,20 m

Maße: ca. 49x29x2200 mm , schwarz pulverbeschichtet

Preis je Einheit á 2.2 lfm = 17,49 € *
7,95 € / lfm *
Jetzt -20%!
Keramik Stellfüße

Stelzlager für Steinplatten -...

höhenverstellbarer Stellfuß für Stein- und Keramikplatten

ab 0,79 € * 0,99 € *
Streifen-Fundamentstein

Streifen-Fundamentstein

Streifen-Fundamentsteine,  Maße ca.: 50x15x7,2 cm

5,99 € *
Jetzt -20%!
Stelzlager Steinplatten

Stelzlager selbstnivellierend für Steinplatten...

selbstnivellierender, höhenverstellbarer Stellfuß für Stein- und Keramikplatten

ab 0,79 € * 0,99 € *
Ipé Stauseeholz Terrassendielen

Ipé Stauseeholz Terrassendielen

verfügbare Breiten: 120 mm und 145 mm, verfügbare Längen: 1200 mm und 1500 mm

Preis je Einheit á 1.2 lfm = 9,59 € *
7,99 € / lfm * 9,99 € / lfm *
Terrassenschrauben 5,5x50 mm 2VA selbstvorbohrend

200x Terrassenschrauben Edelstahl 5,0x50 mm

2VA, Edelstahl selbstvorbohrend, Torx Kopf, 5,5x50mm, 100 Stück je Paket

Inhalt 200 Stück (0,10 € * / 1 Stück)
19,95 € *
Terrassendielen aus Ipe

Ipé Terrassendielen / Fassadenholz 21x145 mm

Länge: 125 cm

Preis je Einheit á 1.25 lfm = 13,74 € *
10,99 € / lfm * 12,94 € / lfm *
Muster möglich
Guyana Teak Terrassendielen

Guyana Teak Terrassendielen 25x140 mm

Guyana Teak Stauseeholz Terrassendielen ca. 25x140 mm, verfügbare Längen: 90 cm, 120 cm und 150 cm

Preis je Einheit á 0.9 lfm = 8,99 € *
9,99 € / lfm * 10,99 € / lfm *
Terrassentreppe 2 Stufen

Terrassentreppe mit 2-3 Stufen

Als Ergänzung zu Ihrer Terrasse, 2 oder 3 Stufen möglich

ab 229,00 € / Set *
Ipé Stauseeholz Terrassendielen

Komplettset Ipé Stauseeholz Terrassendielen

Komplettbausatz inkl. Aluminium-Unterkonstruktion und Bohrschrauben, verfügbare Längen: 1200 mm und 1500 mm

ab 929,00 € / Set *
Terrassendielen aus Ipe

Komplettset Ipé Terrassendielen 21x145 mm

inklusive Dielen, Unterbau und Schrauben

Inhalt 1 Set
ab 1.019,00 € / Set *
Jetzt -5%!
Guyana Teak Terrassendielen Komplettset

Komplettset Guyana Teak Terrassendielen 25x140 mm

Komplettset Guyana Teak Terrassendielen inklusive Unterkonstruktion und Schrauben

ab 1.006,05 € / Set * 1.059,00 € / Set *
Bambus Unterkonstruktion

Bambus Unterkonstruktion

Walaba Stauseeholz Unterkonstruktion ca. 30x48 mm, verfügbare Länge: 1,86 m

Preis je Einheit á 1.86 lfm = 14,86 € *
7,99 € / lfm *

Inhaltsverzeichnis

Walaba & Guyana Teak - die Alternative zu Bangkirai

Das verwendete Walaba wächst im Norden von Südamerika. In seiner Heimat wird es häufig als schweres Konstruktionsholz und wegen seiner enormen Haltbarkeit im Erdkontakt verwendet.
Als Zaunpfähle oder auch Leitungsmasten halten sich die Walaba Pfähle auch nach 30-40 Jahren im Erdkontakt. Dies ist gerade in den Tropen der Beweis für außerordentliche Haltbarkeit. Ebenfalls findet Walaba Einsatz als Dachschindeln aus Holz. Es bedarf im Gegensatz zu anderen, dort verwendeten Hölzern beim Walaba keiner weiteren chemischen Behandlung. Es wird garantiert das Walaba Schindeln 50 Jahre ohne Behandlung halten.

Herkunft

Qualität im Holz und auf der Terrasse

Walaba Waldholz und Guyana Teak ist ein sehr formstabiles Holz. Die Haltbarkeit der Terassendielen ist sehr gut und entspricht der Resistensklasse 1. Die Widerstandsfähigkeit des Kernholzes gegen Pilze, Insekten und verschiedenen Termiten ist dabei sehr gut

Montageanleitung von Walaba Terrassendielen

Vor der Montage

Bitte beachten Sie, dass der Untergrund eben, tragfähig und fest sein muss. Je nach Trockenzustand der Dielen beim Einbau sind entsprechende Abstände zwischen den Dielen zu berücksichtigen.

  • Auf Erdboden:

Möglichst eine verdichtete und geebnete Sand- oder Kiesschicht aufbringen. Zur Vermeidung von Unkrautwuchs ist eine Abdeckung mit einem durchwuchsfesten Material, z.B. schwarzen Vliesstoff, empfehlenswert.

  • Auf Betonestrich:

Durch Wasser werden Inhaltsstoffe aus dem Holz ausgewaschen und können darunter befindliche Untergründe dauerhaft verschmutzen. Schützenswerte Untergründe können mit PU-Anstrichen oder Teichfolie abgedeckt werden.

Die Unterkonstruktion

Die Unterkonstruktion ist so stark zu dimensionieren, dass sie dem Verzug durch das Quellen und Schwinden über das Jahr hin bei den Dielen und Decks standhält, ohne hochzugehen. Verwendet werden sollte gleichwertiges Holz wie die zu verlegenden sichtbaren Holzdielen, um eine dauerhafte Basis für die Terrasse zu schaffen.
Beachten Sie den richtigen Abstand der Unterkonstruktion untereinander, der abhängig von der Dielenstärke und -breite ist. Generell gilt: bei 21 und 25mm Brettstärke sollte der Achsabstand der Unterkonstruktion 50 cm nicht überschreiten um den Verzug der Dielen zu minimieren. Planen Sie außerdem ein Gefälle (ca. 1cm/lfm. In Längsrichtung ) für den Wasserablauf. Verlegen Sie die Unterkonstruktionsbalken auf nicht-kapillare 10-20 mm Blöcke (z.B. Gummi), um eine kapillare Durchfeuchtung zu vermeiden.

Zu allen festen Bauteilen muss rundum ein Abstand von einigen Zentimetern eingehalten werden, damit das Holz arbeiten kann.

Das Verlegen der Dielen

Das Ausrichten

Der Abstand der einzelnen Holzdielen zueinander sollte 3-6 mm betragen. Diese Fuge gewährleistet, dass das Holz je nach Witterung „arbeiten” kann.

Das Vorbohren und Verschrauben

Spannen Sie eine Schnur zur exakten Ausrichtung, und bohren Sie die Schraublöcher vor.  Das Vorbohren verhindert das Aufplatzen des Holzes während, aber auch nach der Verlegung. Ein Vorbohren ist bei allen Harthölzern immer notwendig!! Verwenden Sie ausschließlich Edelstahlschrauben in ausreichender Dicke und Länge. Versenken Sie pro Dielenbreite 2 Schrauben, deren Länge das ca. 2-fache der Dielenstärke haben sollte, bündig mit der Oberfläche.

„unsichtbare Befestigung“

Neben dem klassischen Verschrauben gibt es Systeme zur „unsichtbaren“ Befestigung der Terrassendielen ( z.B. DuraDeck ). Bitte beachten Sie die jeweiligen Montageanleitungen.

Das Finish

Sie können die Dielenenden mit einer Fase oder einer Abschlussleiste versehen.

Terrassendielen aus Walaba & Guyana Teak benötigen relativ wenig Pflege. Witterungsbedingten Veränderungen, insbesondere optischen Veränderungen, kann aber mit einer Ölbehandlung vorgebeugt werden. Verwenden Sie möglichst reine Ölprodukte ( z.B. Faxe- Terrassenöl ) die für die jeweiligen Hölzer geeignet sind. Keine wachshaltigen Öle verwenden!

Auswaschungen

Im Laufe der Zeit werden in Verbindung mit Regen die dunklen Inhaltesstoffe des Holzes ausgewaschen. Deshalb sollten Sie bei Balkonen und Terrassen für eine regulierte Entwässerung sorgen, z.B. über Regenrinne, Balkongully und Fallrohr, so dass es zu keiner Verschmutzung von Fassaden kommt! Damit wird nicht nur der Verschmutzung durch Holzinhaltsstoffe, sondern auch durch späteren gelösten Schmutz auf den Terrassen, vorgebeugt.

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Quelle:
F.W. Barth & Co.

Das Projekt Waldholz

Walaba ist besonders dauerhaft im Außenbereich, denn es ist schon von Natur aus imprägniert. Die Bäume schützen sich gegen die vielen Fressfeinde im Tropenwald, indem sie große Mengen an Harzen und Wachsen produzieren. Diese Inhaltsstoffe sind aber nicht nur ein wirksamer Schutz gegen Schädlinge, sondern sie machen das Holz auch extrem witterungsbeständig. Walaba ist ein Holz mit ganz besonderen Eigenschaften. Es ist von der Natur mit Wachsen und Harzen durchtränkt und deshalb nicht nur extrem haltbar im Außenbereich sondern auch besonders formstabil. Es quillt und schwindet kaum. Die Inhaltsstoffe imprägnieren das Holz. Speziell bei starker Sonneneinstrahlung können Inhaltsstoffe gelegentlich als klebrige Stellen an die Oberfläche treten. Durch die Bewitterung kristallisiert das Harz meist sehr schnell aus und lässt sich mit einem Schleifschrubber oder Metallspachtel entfernen. Sollte dies in seltenen Fällen nicht gelingen, verwendet man zur Reinigung Faxe Harzlöser. Das Harz lässt sich nach kurzer Einwirkzeit mit Wasser und Schrubber entfernen. Walaba Dielen eignen sich speziell dann, wenn Sie Ihre Terrasse natürlich vergrauen lassen möchten.

Widerstandsfähiges Terrassenholz

Die Haltbarkeit der WALABA Terassendielen ist sehr gut und entspricht der Resistensklasse 1. Die Widerstandsfähigkeit des Kernholzes gegen Pilze, Insekten und verschiedenen Termiten ist dabei sehr gut. Eine Verschraubung ist nur mit Edelstahlschrauben erlaubt, wir empfehlen unsere selbstbohrende Terrassofix Schrauben in 5 mm Stärke. Ein Anstrich ist nicht erforderlich, wobei es eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, ob man die natürliche, silbergraue Oberfläche liebt oder eine Behandlung mit Pflegeölen vorzieht, die bei sachgerechter Anwendung die Farbe des Holzes erhalten kann. Wir empfehlen Ihnen hierbei unser Remmers Pflegeöl.

FAQ zu Terrassendielen aus Hartholz

Wie wetterfest sind Terrassendielen aus Hartholz?

Terrassendielen aus Hartholz sind witterungsbeständiger als ihre Pendants aus Weichholz. Dennoch sind sie nicht völlig unempfindlich gegenüber den Elementen. Im Laufe der Zeit kann sich das Holz durch die Einwirkung von Sonne und Regen verziehen, absplittern und Risse bekommen. Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, die Bretter regelmäßig zu reinigen und zu ölen. Lack und Deckfarben sind hier weniger sinnvoll, da ein Bodenbelag hohen Beanspruchungen ausgesetzt ist und Abplatzungen auftreten können.

Sind die Terrassendielen aus Hartholz rutschig bei Nässe?

Ja, die Terrassendielen können bei Nässe rutschig sein. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist das Auftragen eines Holzschutzöls oder Beize auf die Terrassendielen. Das schützt sie vor Regen und Schnee und verhindert, dass die Öle des Holzes an die Oberfläche gelangen. Eine geriffelte Oberfläche unterstützt die Rutschfestigkeit zusätzlich.

Zuletzt angesehen
Beratungstermin Ausstellung buchen
Produktberatung
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Produktberatung
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.