Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Über 350.000 zufriedene Kunden
  • Deutschlandweiter Versand
  • Gartenhaus-Ausstellung in 56244 Hahn am See
  • Fachberatung unter: 02666-913980

NEUJAHRSAKTION bis zum 20.01. 50€ Rabatt auf ALLES, ab Warenkorbwert 1.000€ mit dem Code: JANUAR.
Kostenlose Einlagerung bis zum Frühling möglich

Flexi Klick Vinylböden

Flexi Klick Vinylböden haben zwei große Vorteile gegenüber anderen Fußböden. Sie lassen sich, ähnlich wie Laminat, mittels eines Flexi Klick genannten Klicksystem einfach und schnell verlegen.

Flexi Klick Vinylboden kann schwimmend verlegt werden, d.h. er muss nicht mit dem Untergrund verklebt werden. Deshalb lässt er sich ebenso schnell wieder abbauen, wie man ihn verlegt hat und an einem anderen Ort wiederverwenden.

Darüber hinaus verfügt er in puncto Widerstandsfähigkeit über die herausragenden Eigenschaften von Vinyl und ist vor allem für Räume geeignet, in denen der Fußboden hoher Beanspruchung ausgesetzt ist, zum Beispiel Geschäfts- oder Praxisräume.

Die Vorteile von Vinyl

Die Vorteile von Flexi Klick Vinylböden im Einzelnen: Durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit sind sie für den Einsatz in Feuchträumen geeignet, wie dem Badezimmer. Vinylböden lassen sich leicht reinigen und sind unempfindlicher gegen Chemikalien.Sie eignen sich als Alternative zum Laminat bei Menschen mit Hausstauballergie. Vinylböden sind rutschfest und verglichen mit Kacheln vom Laufkomfort her viel wärmer. Im Vergleich zu Fußböden aus Holz oder Laminat ist Vinyl schallärmer, eine Trittschalldämmung muss beim Verlegen nicht zwingend eingeplant werden.

Infographik Vorteile von Vinyl

Stattdessen können Sie direkt auf dem Estrich oder Holzböden verlegt werden. Beim Dekor der Flexi Klick Vinylböden gibt es inzwischen eine riesige Auswahl, die anderen Materialien täuschend ähnlich sehen, zum Beispiel Eiche, Marmor oder Schiefer.

Das Flexi Klick System, das bei unseren Vinylböden zum Einsatz kommt, ermöglicht Ihnen ein einfaches und schnelles Verlegen. Benötigt werden zum Verlegen die folgenden Werkzeuge: Teppichmesser, Leistenschere, Zollstock, ein Bleistift, Winkel, Abstandskeile, ein Hammer und nach Bedarf ein Schlagklotz.

Lagern Sie Ihren Vinylboden vor dem Verlegen mindestens 48 Stunden im geschlossenen Karton im gleichen Raum, in dem er verlegt werden soll. Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur dabei mindestens 18 Grad Celsius beträgt. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Dielen in der linken Ecke des Raumes, die Federseite der Diele sollte zur Wand schauen.

Halten Sie mit Hilfe der Abstandskeile für die Dehnungsfugen einen entsprechenden Abstand zur Wand ein. Weitere Dielen werden einfach mittels Einklicken verlegt. Wiederholen Sie diesen Schritt bis eine Reihe komplett mit Dielen ausgelegt ist. Achten Sie bei jeder Diele darauf, dass sie exakt parallel zur Wand ausgerichtet ist.

Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.