
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 4430001
- Versandkosten: 6,95 €
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 1000
Produktbeschreibung
Schonender Spezial-Grundreiniger zur Entfernung alter Rückstände von Wischpflegemitteln und Polymerdispersionsfilmen auf wasserfest versiegelten Parkett- und Korkfußböden. Geeignet auch zur Intensivreinigung geölter und gewachster Qualitäten.
Anwendungsbereiche
Wasserfest versiegelte sowie geölte und gewachste Parkett- und Korkfußböden. Belagsspezifische Pflegeanleitung beachten.
- geeignet für:
- Holz / Kork lackiert
- Holz / Kork geölt
- Laminat
- Vinyl
Anwendung
- Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen.
- Bei versiegelten Böden Intensivreiniger für Holz- und Korkböden mit Breitwischmop auf den Boden auftragen, dabei "Pfützenbildung" vermeiden.
- Pflegefilm nach einer Einwirkzeit von max. 10 Minuten unter Verwendung eines Padmeisters mit weißem Pad lösen, bei größeren Flächen statt des Padmeister eine Einscheibenmaschine SRP verwenden.
- Auf geölten und gewachsten Qualitäten Intensivreiniger für Holz- und Korkböden im Verhältnis 1:1 bis 1:3 mit Wasser verdünnen und die Reinigung ohne vorherige Einwirkzeit, d.h. unmittelbar nach Auftragen der Reinigungslösung, beginnen.
- Schmutzflotte sofort vollständig mit einem Wassersauger aufnehmen, im Ausnahmefall können saugfähige trockene Wischmopps verwendet werden.
- Abschließend mit klarem Wasser nebelfeucht nachwischen.
Hinweise
Boden immer abschnittweise bearbeiten. Reinigung nach Möglichkeit zu zweit durchführen, wobei die erste Person den Pflegefilm löst und die zweite sofort die entstehende Schmutzflotte absaugt. Empfindliche Oberflächen (z.B. lackierte Möbel, Fußleisten, Türen) nicht mit der Reinigungsflotte benetzen. Belagsoberfläche vorab auf Lackrisse und offene Fugen überprüfen. Metallflächen, Bewegungsfugen-/Übergangsprofile vor Durchführung der Reinigung abkleben. Parkett- und Korkböden können in Nahtbereichen und Fugen Wasser aufnehmen und dabei durch Quellung die Form verändern (insbesondere bei nervösen Hölzern wie z.B. Buche). Eine längere Produkteinwirkung auf wasserbasierende Siegellacke kann zur vorübergehenden Bildung milchiger Flecken führen. Daher die Einwirkzeit unbedingt auf das Mindestmaß beschränken und den Boden nie über längere Zeit nass belassen.
Verbrauch
3-5 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:1 bis 1:3) 10-15 Liter pro 100 qm (unverdünnt)
- H318 Verursacht schwere Augenschäden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Nicht in für Lebensmittel vorgesehene Gefäße füllen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. ASN-Nr.: 030205.