Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Über 350.000 zufriedene Kunden
  • Deutschlandweiter Versand
  • Ausstellung in 56244 Hahn am See
  • Direkt vom Hersteller

Summer Sale: Bis zum 16.06. sparen! 50€ Rabatt auf ALLES, ab 1.000€ Warenkorbwert. Einfach Code "GARTEN" an der Kasse eingeben.

9. Muss das Gartenhaus mit dem Fundament verbunden werden?

Ja, dies ist zwingend erforderlich. Neben einer Sturmsicherung, welche im Gartenhaus angebracht wird, um das Abheben des Dachs bei starkem Wind zu verhindern, sollten Sie das Gartenhaus auch mit dem Fundament verbinden. Bei Betonplatten, Punkt- und Streifenfundamenten können Sie unsere L-Sturmwinkel nutzen und diese einfach nach unten verschrauben. Bei Fundamenten aus z.B. Waschbetonplatten oder auch Pflastersteinen müssen Sie bedenken dass eine Verschraubung auf den einzelnen Steinen keinen zuätzlichen Halt bietet. Daher empfehlen wir bei diesen Fundamentarten einzelne Steine zu entnehmen und Punktfundamente oder Anker einzubetonieren und das Gartenhaus hierauf zu verschrauben. Ohne Befestigung nach unten besteht die Gefahr dass das Gartenhaus bei starkem Wind oder Sturm komplett abhebt. Diese Gefahr kann wie oben beschrieben ausgeschlossen werden. Wir empfehlen je Seitenwand eine mindestens zweifache Verschraubung nach unten.

Unsere Kaufberatung

Unsere Experten helfen Ihnen mit fundiertem Wissen und jahrelanger Erfahrung dabei das richtige Produkt zu finden.

Sie haben Fragen zum Produkt?

Mail-Anfrage
Hotline: 02666-913980
Mo-Fr 9-17 Uhr

Hinweis: Aufgrund hoher Auslastung kann es aktuell zu längeren Wartezeiten am Telefon kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Möchten Sie zurückgerufen werden?

Rückruf anfragen

Beratungstermin in der Ausstellung buchen

Beratungstermin vor Ort buchen