AKTUELL: 50 € Gutschein-Code FRÜHJAHRSPUTZ bis 04.06.2023 - gültig ab 1.000 € Mindestbestellwert
Über 25 Jahre Erfahrung 0% Finanzierung Gartenhaus-Versand nur 79 € in DE Montage vor Ort möglich

Thermoholz Badebottich Ø 220 cm ohne Ofen + PVC-Einsatz + Randbretter

Thermo Badebottiche ohne Ofen
Achtung:

Sparen Sie jetzt 17,5%!

*1
*1 Angebot gültig bis zum 04.06.2023
1.154,18 € * 1.399,00 € * (17,5% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 7-9 Werktage

  • 3310242
  • 79,00 €
  • 1
  • 1
  • 1000
Wir bieten hier unser Badebottich-Set Thermoholz ohne Ofen an - bestehend aus: inklusive... mehr
Produktinformationen "Thermoholz Badebottich Ø 220 cm ohne Ofen + PVC-Einsatz + Randbretter"
Wir bieten hier unser Badebottich-Set Thermoholz ohne Ofen an - bestehend aus:
  • inklusive hochwertigem Badebottich, gefertigt aus Thermoholz (Details hierzu siehe unten)
  • inklusive PVC-Einsatz in der Farbe grau für ein noch saubereres Badegefühl
  • inklusive Randbrettern
  • inklusive Sitzbank und Einstiegsleiter

Diese Badebottich ist aus Kiefer-Thermoholz gefertigt, welche folgende besondere Eigenschaften und Vorteile aufweist:

  • Für Jahrtausende hat man Holz mit gezieltem Heizen gegen Fäulnisbildung geschützt. Eine industrielle Thermobehandlung ist aber erst seit einigen Jahrzehnten möglich.
  • Bei thermobehandelten Terrassendielen handelt es sich um ein umweltfreundliches Produkt, da im Laufe des Prozesses nur hohe Temperaturen und Wasserdampf verwendet werden. Auf Chemikalien wird bei der Behandlung verzicht.
  • Durch die thermische Behandlung nimmt das Holz eine schöne braune Farbe an, deren Intensität von der Dauer des Prozesses sowie von der Temperatur abhängt. Weiterhin erhält das Holz einen rauchigen Geruch, der aber mit der Zeit nachlässt. Thermisch modifiziertes Holz ist leichter, da die Dichte reduziert wird, außerdem verringer sich die Wasseraufnahmefähigkeit. Im Vergleich zu unbehandeltem Holz sinkt die Holzfeuchte um fast die Hälfte. Dadurch wird das Holz wetter- und pilzfester. Außerdem ist das behandelte Holz dank des niedrigeren Feuchtigkeitsgehaltes stabiler, wodurch auch das Quell- und Schwindverhalten verringert werden.
  • Thermobehandelte Kiefer nimmt unter UV-Sonneneinstrahlung gräuliche Farbe an, wenn sie nicht mit einem Holzschutzmitteil behandelt wird

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges ThermoWood-D:

Bei Thermoholz wird in erster Linie in zwei Bearbeitungsklassen unterschieden: Thermo-S wird in erster Linie nur nach Stabilität sortiert und Thermo-D (Durability = Haltbarkeit) nach Aussehen und biologischer Beständigkeit. Die Restfeuchte von Thermo-D liegt bei lediglich 5-6%, wodurch die hochwertige Klasse 2 erreicht wird, im Vergleich zu 6-8% und Klasse 3 bei der Thermo-S. Da uns insbesondere die Haltbarkeit Ihrer Produkte wichtig ist, verwenden unsere Produktionen für diesen Badebottich ausschließlich die hochwertigere Variante „Thermo-D“.

Zusammenfassung der Auswirkungen des ThermoWood-Verfahrens auf die Holzeigenschaften nach Bearbeitungsklassen für Weichholz (Kiefer und Fichte):

  Thermo-S Thermo- D
Bearbeitungstemperatur 190 °C 212 °C
Formstabilität + ++
Farbton + ++
Wetterbeständigkeit + ++

Details zum Badebottich:

Badebottiche sind die einfache und günstige Alternative zu einem Außenpool. Durch die natürliche Holzheizung mit einem Unterwasserofen lässt sich ein Bottich ohne Probleme an einem beliebigen Ort im Außenbereich montieren und aufstellen. Hierbei ist nur zu beachten, dass er auf einen festen, ebenen Untergrund gestellt wird, der für das Gewicht inkl. Wasser und Badeleute geeignet ist.

  • Außenmaß: ca. 225 cm
  • Innenmaß: ca. 215 cm
  • Holzbausatz
  • für die Wände verwenden wir ausschließlich hochwertige Thermoholz mit Kehlfräsung (keine Nut- und Feder-Verbindung)
  • die Holzstärke hierbei beträgt ca. 42 mm
  • inklusive Fußboden aus Nut- und Federbrettern aus nordischer Fichte
  • Gesamthöhe außen ohne Unterkonstruktionshölzer ca. 95 cm
  • Gesamthöhe innen ca. 84 cm
  • für 5-6 Personen
  • inklusive 2 Spannbänder zum justieren und nachspannen der Blockbohlen
  • inklusive stabile Unterkonstruktionsleisten für den sicheren Halt des Badebottich
  • ohne Ofen
  • inklusive Einstiegsleiter
  • inklusive Montagematerial
  • inklusive Sitzbänke aus Holz
  • ohne Ablauf

Bitte beachten: Der Untergrund für einen Badebottich muss eben, waagrecht und fest sein. Das Gewicht eines gefüllten Badebottich mit einem Durchmesser von ca. 200 cm, beträgt ca. 2600 kg. Dies muss bei der Wahl des Standortes unbedingt beachtet werden.

Ofen: ohne Ofen
Durchmesser: 220 cm
mit Kunststoffeinsatz: Ja
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Thermoholz Badebottich Ø 220 cm ohne Ofen + PVC-Einsatz + Randbretter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ anzeigen  mehr
1. Wie lange muss ein Badebottich vorgeheizt werden?

Wie lange muss ein Badebottich vorgeheizt werden?

Die Aufheizzeit des Badewassers ist von vielen, insbesondere äußeren Faktoren abhängig, und kann daher nur bedingt genauer eingegrenzt werden. Man muss für das Aufheizen mit etwa 1,5-4 Stunden rechnen. Hier bilden Sie als Nutzer aber schnell Ihre eigenen Faustregeln und merken nach den ersten Badeeinheiten wie viel Vorlaufzeit Sie benötigen. Es hängt natürlich auch davon ab wie warm das Badewasser sein soll.

Mögliche Einflussfaktoren sind u.a.:

  • Größe des Bottichs
  • Stärke (KW) des Ofens - je größer die mögliche Leistung desto schneller heizt das Wasser auf
  • Außentemperatur
  • genutztes Holz (Brenn- und Heizwerte sind unterschiedlich)
  • Windverhältnisse
  • Standort
  • Jahreszeit
2. Wie sollte ein Badebottich gestrichen werden?

Wie sollte ein Badebottich gestrichen werden?

Bei der Montage des Badebottichs empfehlen wir die Nut- und Federverbindung mit unserer farblosen Blockhausgrundierung zu streichen. So schützen Sie auch die Verbindungsstellen, an die Sie nach der Montage nur noch bedingt heranreichen können. Nach der Montage sollte der Bottich noch einmal von außen vollständig grundiert und anschließend farblich behandelt werden. Der Badebottich sollte jedes Jahr von außen mit einem geeigneten Leinöl, Holzpflegeöl, Pflegemittel oder einer Lasur behandelt werden - die Holzmittel werden aber nicht für Innen benutzt. Innen reinigt man am besten mit Kernseife, Sodalösung o.ä. und Bürste.

3. Wie reinige ich das Wasser?

Wie reinige ich das Wasser?

Je besser das Wasser regelmäßig gereinigt wird desto weniger Wasserwechsel werden notwendig sein. Natürlich sind äußere Faktoren wie z.B. Laubeinfall oder Nutzungshäufigkeit bei jedem Badefreund unterschiedlich. Daher ist ein Reinigungsintervall vorab nicht genau einzugrenzen. Sie können das Wasser mit einer Filterpumpe und UV-Licht reinigen oder beispielsweise auch Aktivsauerstoffgranulat beimische. Chlorhaltige Wasserpflegemittel sind zum Schutz des Ofens nicht zu empfehlen.

Jetzt -17,5%!
Badebottich ohne Ofen Ø 160 cm

Badebottich Ø 220 cm ohne Ofen

865,43 € * 1.049,00 € *
Jetzt -17,5%!
Thermo Badebottiche ohne Ofen

Thermoholz Badebottich Ø 160 cm ohne Ofen +...

906,68 € * 1.099,00 € *
Jetzt -17,5%!
Thermo Badebottiche ohne Ofen

Thermoholz Badebottich Ø 180 cm ohne Ofen +...

989,18 € * 1.199,00 € *
Jetzt -17,5%!
Thermo Badebottiche ohne Ofen

Thermoholz Badebottich Ø 200 cm ohne Ofen +...

1.071,68 € * 1.299,00 € *
Jetzt -17,5%!
Badebottich ohne Ofen Ø 140 cm

Badebottich Ø 140 cm ohne Ofen

617,93 € * 749,00 € *
Jetzt -17,5%!
Badebottich ohne Ofen Ø 160 cm

Badebottich Ø 160 cm ohne Ofen

700,43 € * 849,00 € *
Jetzt -17,5%!
3310011

Badebottich Ø 180 cm ohne Ofen

741,68 € * 899,00 € *
Jetzt -17,5%!
Badebottich ohne Ofen Ø 160 cm

Badebottich Ø 200 cm ohne Ofen

782,93 € * 949,00 € *
Filterpumpe Flowclear

Filterpumpe Flowclear für Pools / Badebottiche

59,95 € / Set *
Zuletzt angesehen
Beratungstermin Ausstellung buchen
Produktberatung
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Produktberatung
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.