AKTUELL: 50 € Gutschein-Code FRÜHJAHRSPUTZ bis 04.06.2023 - gültig ab 1.000 € Mindestbestellwert
Über 25 Jahre Erfahrung 0% Finanzierung Gartenhaus-Versand nur 79 € in DE Montage vor Ort möglich

Das Gartenhaus aus Metall oder Kunststoff bereichert Ihr Grundstück

Das eigene Grundstück am Haus bietet Ihnen reichlich Platz, um Pflanzen aller Art, einen Rasen für den Sport und mehr anzulegen. Für die Unterbringung von Werkzeugen, Brennholz, Hobby-Zubehör und vielem mehr eignen sich kompakte Gartenhäuser aus Metall. Verstauen Sie hier einige Ihrer Gartenhelfer. Ein Gartenhaus aus Kunststoff oder Wellstahl ist robust, wetterfest und die Montage erledigen Sie in wenigen Arbeitsschritten.

Wir besprechen mit Ihnen die vielseitigen Möglichkeiten einer Nutzung und stellen Ihnen Modelle und Eigenschaften unserer Kunststoff-Gartenhäuser oder Metall-Gerätehäuser vor. In Sachen Farbe, Design und Features gehen Sie dank unserer großen Auswahl Ihren individuellen Neigungen und Vorlieben nach. Welche Eigenschaften muss ein Gerätehaus aus Kunststoff besitzen? Welches Dach stellt für Sie die richtige Variante dar? Wo soll der neue Geräteschuppen aus Kunststoff oder Blech platziert werden? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen! Weiterlesen

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Topseller

Metall Gartenhaus Juan

Metall-Gartenhaus Juan

199,00 € * 229,00 € *
Metall Gartenhaus Leipzig M

Metall-Gartenhaus Leipzig M

699,00 € * 769,00 € *
Metall Gartenhaus Yan

Metall-Gartenhaus Yan

449,00 € * 499,00 € *
Metall Gartenhaus Chino

Metall-Gartenhaus Chino

399,00 € * 449,00 € *
Jetzt -15%!
Geräteschuppen Titan

Geräteschuppen Titan

339,15 € * 399,00 € *
Metall Gartenhaus Magdeburg

Metall-Gartenhaus Magdeburg

649,00 € * 719,00 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jetzt -15%!
Geräteschuppen Titan

Geräteschuppen Titan

Stahldicke: 0,25 mm, Maße: ca.194x119x197 cm

339,15 € * 399,00 € *
Metall Gartenhaus Chino

Metall-Gartenhaus Chino

Maß: ca. 264x258 cm, Höhe: ca. 191 cm, Farbe: Anthrazit (RAL7016)

399,00 € * 449,00 € *
Metall Gartenhaus Yan

Metall-Gartenhaus Yan

Maß: ca. 257x312 cm, Höhe: ca. 212 cm, Farbe: Grau (RAL7021)

449,00 € * 499,00 € *
Metall Gartenhaus Juan

Metall-Gartenhaus Juan

Maß: ca. 189x123 cm, Höhe vorne: ca. 173 cm, Farbe: Anthrazit (RAL7016)

199,00 € * 229,00 € *
Metall Gartenhaus Dresden

Metall-Gartenhaus Dresden

Wandaußenmaße: ca. 330x309 cm, Farbe: Grau

599,00 € * 659,00 € *
Metall Gartenhaus Magdeburg

Metall-Gartenhaus Magdeburg

Wandaußenmaße: ca. 330x372 cm, Farbe: Warmgrau

649,00 € * 719,00 € *
Metall Gartenhaus Leipzig M

Metall-Gartenhaus Leipzig M

Wandaußenmaße: ca. 330x446 cm, Farbe: Grau

699,00 € * 769,00 € *
Kunststoff Gartenhaus Weimar

Kunststoff-Gartenhaus Weimar

Wandaußenmaße: ca. 228x444 cm, Farbe: Grau

1.199,00 € *
Bikebox Fahrradgarage Mülltonnenbox Gartenschrank Friesland

Metall-Multibox FRIESLAND (Fahrradschuppen /...

Maß: ca. 212x101 cm, Höhe: ca. 134 cm, Farbe: Anthrazit (RAL7021)

299,00 € * 349,00 € *
Kunststoff Geräteschrank Rostock

Kunststoff-Geräteschrank Rostock

Wandaußenmaße: ca. 187x87 cm, Farbe: Grau

399,00 € * 549,00 € *
Kunststoff-Gartenhaus Potsdam

Kunststoff-Gartenhaus Potsdam

Maß über alles: ca. 260x280 cm, Farbe: Grau

799,00 € * 899,00 € *
Jetzt -15%!
Metall Gerätehaus Topaz

Metall-Gerätehaus Topaz

Wandaußenmaße: ca. 194x131 cm, Farbe: Grau

347,65 € * 409,00 € *
Jetzt -15%!
Metall Gerätehaus Bronze

Metall-Gerätehaus Bronze

Wandaußenmaße: ca. 226x162 cm, Farbe: Grau

492,15 € * 579,00 € *
Jetzt -15%!
Metall Gartenschrank Emerald

Metall-Gartenschrank Emerald

Wandaußenmaße: ca. 192x132 cm, Farbe: Grau

577,15 € * 679,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gerätehaus Eleganto weiß natur

Metall-Gerätehaus Eleganto 2121

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 228x228 cm

3.514,05 € * 3.699,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 2424 weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 2424

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 238x238 cm

3.989,05 € * 4.199,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 2721 weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 2721

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 268x208 cm

4.369,05 € * 4.599,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 2724 lichtgrau

Metall-Gerätehaus Eleganto 2724

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 268x238 cm

4.606,55 € * 4.849,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gartenhaus Eleganto 3024 weiß 1

Metall-Gerätehaus Eleganto 3024

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 298x238 cm

4.825,05 € * 5.079,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto 3030 weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 3030

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 298x298 cm

5.642,05 € * 5.939,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto 3330 weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 3330

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 328x298 cm

5.746,55 € * 6.049,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 3930

Metall-Gerätehaus Eleganto 3930

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 388x298 cm

7.656,05 € * 8.059,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 2424 mit SD  weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 2424 mit Seitendach 170

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 405x238 cm

5.889,05 € * 6.199,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 2424 mit SD weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 2424 mit Seitendach 280

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 521x238 cm

6.174,05 € * 6.499,00 € *
Jetzt -5%!
Eleganto mit Lounge Weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 2424 mit Lounge

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 238x238 cm

ab 7.029,05 € * 7.399,00 € *
Jetzt -5%!
Metall-Gerätehaus Eleganto 2724 weiß 3

Metall-Gerätehaus Eleganto 2724 mit Seitendach

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 435x238 cm

ab 6.516,05 € * 6.859,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus mit Lounge links weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 2724 mit Lounge

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 552x238 cm

ab 7.675,05 € * 8.079,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto 3024 Seitendach 170  weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 3024 mit Seitendach

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 298x238 cm

ab 6.744,05 € * 7.099,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus mit Lounge links weiß

Metall-Gerätehaus Eleganto 3024 mit Lounge

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 582x238 cm

ab 7.884,05 € * 8.299,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto

Metall-Gerätehaus Eleganto 3030 mit Lounge 3330

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 642x298 cm

ab 9.965,50 € * 10.490,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto

Metall-Gerätehaus Eleganto 3030 mit Lounge 4530

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 760x298 cm

ab 10.725,50 € * 11.290,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto

Metall-Gerätehaus Eleganto 3330 mit Lounge 3330

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 671x298 cm

ab 10.060,50 € * 10.590,00 € *
Jetzt -5%!
Metall Gartenhaus Eleganto

Metall-Gerätehaus Eleganto 3330 mit Lounge 4530

Wandstärke: 0,9 mm, Maße: ca. 760x298 cm

ab 10.820,50 € * 11.390,00 € *
Metall-Gartenhaus Stuttgart mit Pultdach

Metall-Gartenhaus Stuttgart mit Pultdach

Wandaußenmaße: ca. 330 x 181 cm, Farbe: Grau

649,00 € * 799,00 € *
Metall-Gartenhaus Hannover

Metall-Gartenhaus Hannover mit Pultdach

Wandaußenmaße: ca. 330 x 244 cm, Farbe: Grau

749,00 € * 899,00 € *
Metall-Gartenhaus Nürnberg

Metall-Gartenhaus Nürnberg mit Pultdach

Wandaußenmaße: ca. 330 x 308 cm, Farbe: Grau

849,00 € * 999,00 € *

Inhaltsverzeichnis

Stauraumwunder: Geräteschuppen aus Kunststoff oder Gartenhäuser aus Metall?

In unserer Auswahl entdecken Sie sowohl Modelle aus widerstandsfähigem Kunststoff als auch aus rostfreiem Stahl und einer wetterfesten Lackierung. Beide Werkstoffe sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Je nach Budget und persönlicher Präferenz entscheiden Sie sich für eine Kunststoffvariante oder ein stilsicheres Metallhäuschen.

Die Hauptaufgabe Ihrer neuen Errungenschaft ist eine sichere Unterbringung von Gartenzubehör, Werkzeugen, Geräten und vielen anderen Utensilien. Sie bewahren von der Pumpe im Winter, über Gartenschläuche, bis zu Brennholz, Poolzubehör und Spielgeräten für Kinder darin alles auf. Neben dem Zweck entscheidet der vorhandene Platz über die Gartenhausgröße. Sie wählen anhand dessen aus, welche Maße Ihr neues Gartenhaus aus Blech oder ein Gartenhaus aus Kunststoff aufweisen darf.

Im Angebot vom Holzwurm finden Sie kleinere Modelle ab 187 × 87 cm und einer Höhe von knapp unter 150 cm. Es folgen größere Gartenhäuser mit rund 330 × 370 cm Grundfläche und einer Höhe von 210 cm. Sie sind sogar für den Aufenthalt kleiner Personengruppen gut geeignet.

Warum soll es ein Gartenhaus aus Metall sein?

Der Trend im Garten geht hin zu praktischen bis minimalistischen, eher unaufgeregten Formen. Die Optik ist keineswegs unerheblich, aber der Nutzen steht für viele unserer Kunden im Vordergrund. Metall-Gartenhäuser erfüllen alle Ansprüche an Funktionalität, Stabilität und ein ästhetisches Design. Wir bieten die Geräteschuppen aus Metall und größere Gartenhäuschen meistens ohne Bodenfundament sowie mit variablen Dachkonstruktionen an. Hierauf gehen wir bei unseren Beispielen im Folgenden noch etwas genauer ein.

Vorzüge der Metall-Gartenhäuser:

  • robuste Konstruktion, stabile Verarbeitung
  • dadurch: sehr langlebig und hohe Dachlast (150 kg pro m2)
  • Witterung und Korrosion haben kaum eine Chance
  • kein Streichen, kein Verfärben
  • einfacher Zugang durch große Tür-Durchgangslichte
  • kann mit Schloss verriegelt werden
  • nicht brennbar
  • einfache Reinigung
  • zeitloses Design und günstig in der Anschaffung

Im Vergleich zu anderen Materialien sind Bleche, genauer gesagt Wellstahl, weniger anfällig gegenüber physischen Schäden. Sie wehren Hagel, Feuer, UV-Licht und vieles mehr effektiv ab. Die Verarbeitung bietet ferner Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe. Verantwortlich für diesen Rundum-Schutz ist unter anderem die Beschichtung mit einer Zink-Aluminium-Lösung. Die Oberflächen werden mit der Lackierung galvanisiert.

Kondenswasser, Schimmel und anderen Beeinträchtigungen wird mittels zwei bis vier Luftschlitzen entgegengewirkt. Sie garantieren eine gute Belüftung und Luftzirkulation. Mit diesen Verhältnissen und einer Lichtquelle begünstigen Sie die Aufzucht junger Pflanzen und ermöglichen kälteempfindlichen Vertretern das Überwintern in Ihrem Metall-Schuppen. Wenn es zu Verschmutzungen gekommen ist, erledigen Sie die Reinigung des Metallgerätehauses mit wenig Aufwand.

Die kompakten, aber äußerst robusten Konstrukte sollten einen festen Stand haben, weshalb wir zu einem Fundament oder festem Untergrund raten. Wenn Sie ein Gartenhaus aus Metall mit Boden wählen, hat sich diese Sorge erledigt. Bei geeigneter Basis sind Sie frei, was die Platzierung betrifft. Sie können Wertgegenstände wie teure Gartenwerkzeuge und Maschinen mit einem zusätzlichen Schloss sichern.

Diese Gartenhäuser aus Kunststoff und Metall-Geräteschuppen finden Sie bei uns

Auf welche Eigenschaften legen Sie besonderen Wert? Welche Details sollte Ihr Gartenhaus oder ein Geräteschuppen aus Metall aufweisen? Wir haben bereits angesprochen, dass der Untergrund eine wichtige Rolle spielt. Daher raten wir zu Bodenplatten oder einem Fundament für Gerätehäuser aus Metall.

Gleiches gilt für die Kunststoff-Gartenhäuser, von denen wir Ihnen den Kunststoff-Geräteschrank „Rostock“ vorstellen möchten. Er wird ohne Unterkonstruktion oder Boden ausgeliefert. Sie stellen ihn daher an einem geeigneten Ort mit festem Untergrund auf. Das geschieht auf einem Stein- oder Betonboden. Die Dachkonstruktion ist typisch für viele unserer Kunststoff- oder Metallhäuser. Wir setzen hierbei auf Schräg- beziehungsweise Satteldächer.

Die höchste Stelle dieses Schrägdaches beträgt 149 cm. Deshalb handelt es sich bei dem Objekt „Rockstock”, um einen nicht begehbaren Geräteschrank. Seine Funktion ist eindeutig und dank der zwei Flügeltüren erreichen Sie auch den letzten Winkel. Nutzen Sie den Platz optimal zum Verstauen aus. Der Geräteschuppen aus Kunststoff wird mit einem Riegel verschlossen.

Optisch ist er ein gutes Vorzeigeobjekt für unsere gesamte Auswahl. In Grau gehalten, wird er lediglich durch die weißen Zierstreifen an den Ecken und am Türrahmen betont. Die Farbauswahl und seine schlichte Form machen ihn zum dezenten, aber nicht gänzlich schmucklosen Teil Ihres Grundstücks.

Ebenfalls aus robustem und besonders wetterresistentem Plastik besteht das Kunststoff-Gartenhaus „Weimar“. Aufgrund seiner Größe eignet  es sich für mehrere Zwecke. Es misst eine Grundfläche von 242 × 444 cm, mit knapp über 180 cm Seitenwandhöhe und 239 cm Dachfirsthöhe. Dieses Modell verfügt weder über einen Boden noch eine Unterkonstruktion. Es ist daher wie das Modell „Rostock“ auf ein geeignetes Fundament angewiesen.

Farbe und Highlights in Form der weißen Ränder an Kanten und Türen sowie den vorhandenen Fenstern gleichen dem „Rostock“-Modell. Es kann allerdings betreten werden und eignet sich für kleine Zusammenkünfte. Alternativ nutzen Sie es als sehr geräumige Gartenhütte für Ihre Arbeitsgeräte, Werkzeuge oder zur Aufbewahrung von Pflanzen im Winter sowie Setzlingen. Zwei Lüftungsgitter sorgen für diesen Zweck für eine optimale Zirkulation der Luft. Das Gartenhaus aus Kunststoff ist stabil und kann frei stehen oder direkt an eine dahinter liegende Mauer gestellt werden.

Die Neigung des Satteldaches sorgt dafür, dass Regenwasser einfach und kontrolliert zu den Seiten abläuft. Wenn Sie eine kleine Regenrinne installieren, können Sie das Wasser in einem Regenfass aus unserem Sortiment auffangen.

Sie möchten Ihr Gartenhaus mit Zubehör von Holzwurm komplettieren?

Besonders beliebt sind Gartenhäuser aus Metall, die begehbar und somit flexibel von Ihnen zu nutzen sind. Zwei Beispiele für Metall-Gartenhäuser sollen unseren Überblick abschließen, bevor wir Ihnen einige Hinweise zu Aufbau und Montage unserer Produkte liefern. Das Metall-Gartenhaus „Chino“ besitzt eine fast quadratische Grundfläche (242 × 244 cm) und wird ohne Boden oder Unterkonstruktion geliefert. Es erstrahlt in der Farbe Anthrazit. An den Kanten, der Doppeltür und den Dachecken verfügt es über weiße Verzierungen und Schutzleisten. Durch die symmetrische Form des Satteldaches wird das Regenwasser kontrolliert nach hinten abgeleitet.

Die galvanisierten Wellstahl-Wände sind äußerst belastbar und sehr langlebig. Sie trotzen sämtlichen Wettereinflüssen. Bei sichtbarer Verschmutzung säubern Sie sie bedarfsgerecht in kürzester Zeit. Nutzen Sie hierfür einen Hochdruckreiniger oder ein gängiges Reinigungsmittel für metallische Oberflächen und einen Lappen plus Gartenschlauch. Über die stilechte Doppeltür (105 × 150 cm) betreten Sie das Gartenhaus aus Metall. Holen Sie Ihre Arbeitsgeräte hervor oder verstauen Sie diese dort.

Hier findet alternativ ein kleiner Arbeitsplatz samt Sitzgelegenheit Platz, damit Sie Verschönerungen für Ihr Grundstück herstellen können. Zusammenklappbare Sitzgelegenheiten, Poolzubehör und vieles mehr kann in diesem Häuschen ganzjährig und sicher aufbewahrt werden.

Sie bevorzugen ein geräumiges Metall-Gartenhaus in ansprechender, heller Farbe? Dann ist das warmgraue Gartenhaus aus Metall „Magdeburg“ eine Überlegung wert. Schlicht und zugleich ansehnlich platzieren Sie es in der Nähe des Haupthauses. Es macht sich gut in einem großen Garten oder einer günstigen Stelle auf einem sehr großen Grundstück. Das Gartenhaus aus Metall ist überall dort sinnvoll, wo dringend verschiedene Dinge untergebracht werden müssen. Es wird ohne Unterboden geliefert, verfügt über vier Lüftungsgitter und eine große Schiebetür (138 × 162 cm).

Dank der großen Grundfläche von 330 × 372 cm finden hier größere Werkzeuge und Maschinen wie ein Rasenmäher Platz. Bei Bedarf kommen mehrere Personen hier gemütlich unter. Wie Sie Ihre Gartenhäuser aus Kunststoff oder Metall-Gartenhäuser nutzen, bleibt völlig Ihnen überlassen. Übrigens können Sie ein größeres Modell ideal mit einem kleineren Geräteschuppen kombinieren. Wir empfehlen als Ergänzung zum Gartenhaus den Metall-Gartenschrank „Emerald“, der im Inneren über Haken für Werkzeuge  verfügt. Zu diesem Produkt gehören außerdem ein verzinktes Fundament und eine Flügeltür.

Die Montage unserer Gartenhäuser und Schuppen aus Metall oder Kunststoff

Alle Gartenhäuser und Geräteschuppen erfordern einen eigenverantwortlichen Aufbau. Sie erhalten zu jedem Artikel eine ausführliche Bauanleitung. Die angegebenen Aufbauzeiten sind Richtwerte und orientieren sich an der Größe der Gartenhäuschen und Schuppen sowie der Personenanzahl. Ein kleines Modell wie der Kunststoff-Geräteschrank „Rostock“ verlangt Ihnen zu zweit etwa zwei Stunden Arbeit ab. Veranschlagen Sie bei den Gartenhäusern aus Kunststoff und Metall „Weimar“ und „Magdeburg“ zu zweit etwa fünf bis sechs Stunden Aufbauzeit.

Wir empfehlen Ihnen, sich mindestens einen, besser noch zwei Helfer für den Aufbau zu suchen. Idealerweise verfügen Sie oder einer der Helfer über weiterführende Kenntnisse für diese Aufgabe und vor allem das passende Werkzeug. Legen Sie sich alle Bauteile und den Plan vorher zurecht und arbeiten Sie die Schritte genau ab. Dann gelingt die Montage stressfrei und wird zu einem echten Gemeinschaftsprojekt unter Freunden oder innerhalb der Familie.

Hinweis zur Auswahl eines geeigneten Ortes:

  • Gartenhaus ohne Bodenkonstruktion erfordert eine feste Unterlage
  • ansonsten: legen Sie ein Fundament an oder bereiten Sie anderweitig einen festen Untergrund vor
  • ebene Fläche wählen
  • mindestens 5 bis 10 m2 je nach Größe einplanen
  • gut erreichbare, zugängliche Stelle auswählen
  • Sie benötigen Strom oder Wasser? Wählen Sie einen Ort für das Gartenhaus, der in der Nähe dieser Quellen liegt.

Fazit und Ausblick über die zahlreichen Möglichkeiten mit dem Gartenhaus aus Metall

Ein Gartenhaus aus Metall oder Kunststoff, als Unterstand und kleines Lager, als Schuppen für Poolzubehör, Gartengeräte, Werkzeug und Co. stellt eine gute Investition dar. Zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis werten Sie Ihr Grundstück auf, erweitern Ihre Möglichkeiten und schützen Ihr Eigentum.

Bewahren Sie Ihren Besitz sicher im Kunststoff-Gartenhaus oder Metall-Geräteschuppen auf:

  • Werkzeuge, Maschinen und Gartenzubehör
  • Grillzubehör
  • Poolzubehör
  • Gartenmöbel, Gartendekorationen und Lichtelemente
  • Kinderspielzeug
  • Pflanzen (Aufzucht und Überwintern)
  • Sportgeräte (privat und auf Vereinsgelände)
  • Motorrad-, Auto- und Tuning-Zubehör

Bewahren Sie empfindliche Utensilien, die sonst keinen Platz finden, in Ihrem neuen Geräteschuppen auf. Abgesehen vom Stauraum bietet ein geräumiges Gartenhaus etliche weitere Möglichkeiten für Sie als Privatperson oder als Bereicherung für ein Vereinsgelände. Lagern Sie Ihre Sportgeräte und Hilfsmittel am Rand eines Spielfeldes. Nutzen Sie das Gartenhaus zum Überwintern Ihrer empfindlichen Pflanzen oder für die Anzucht junger Pflänzchen.

Damit nicht genug – wie wäre es mit einer Sitzecke oder Yogamatte anstatt Werkzeug und Pflanzen? Nutzen Sie Ihre Gartenhütte als gemütlichen Rückzugsort zum Entspannen, für Sport oder Krafttraining und für Zusammenkünfte. Kleine Feiern, Kaffeekränzchen oder Spieleabende sind in den größeren Gartenhäusern aus Metall ohne Weiteres möglich.

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gern an unsere freundlichen Mitarbeiter und bestellen Sie Ihr neues Gartenhaus. Wir stellen Ihre Sendung zügig zusammen und verschicken alles an Ihre Wunschadresse. Die Lieferzeiten sehen Sie auf der Produktseite ein. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

FAQ - wichtige Fragen kurz beantwortet

Welche Vorteile hat ein Kunststoff-Gartenhaus?

Ein Gartenhaus aus Kunststoff ist nicht nur wetterbeständig und pflegeleicht. Im Vergleich zu einem Haus aus Holz ist es zudem kostengünstig und leicht zu montieren.

Welche Vorteile hat ein Metall-Gerätehaus?

Ein besonderer Vorteil von Häusern aus Metall ist, dass es wetterbeständig und zudem brandsicher ist. Mit Lüftungsgittern ausgestattet, wird gleichzeitig die Bildung von Stockflecken und unangenehmen Gerüchen im Innenbereich vermieden.

Was bedeutet doppelwandiger Kunststoff?

Ein Gerätehaus aus doppelwandigem Kunststoff hat eine erhöhte Stabilität. Die zusätzliche Materialverstärkung sorgt dafür, dass ihm auch stärkerer Wind nicht zusetzt.

Zuletzt angesehen
Beratungstermin Ausstellung buchen
Produktberatung
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Produktberatung
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.